Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4126

Drop-Shot für Hecht: So wird es gebunden

$
0
0

Das Drop-Shot Rig kennt wohl jeder Raubfischangler. Die meisten Angler fischen damit auf Barsch und Zander, es funktioniert aber auch wunderbar auf Hecht! Wenn ihr genau wisst, wo der Hecht steht, er aber alle normalen Spinnköder ignoriert hat, wird es Zeit für das Rig. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Montage den scharfen Zähnen des Räubers standhält. Raubfischexperte Peer Kustermann zeigt Euch, wie Ihr das Drop-Shot für Hecht sicher und effektiv bindet.

Drop-Shot für Hecht – Das braucht Ihr

Besonders viel Zubehör für ein hechtsicheres Drop-Shot Rig benötigt Ihr nicht: Für das Vorfach braucht ihr Flourocarbon und Stahlvorfach oder Titan. Als Haken eignet sich ein Spinshot 360 Grad Wide-Gape-Haken sehr gut. Dann noch zwei Klemmhülsen, Wirbel, Karabiner und ein Drop-Shot Blei – das war´s!

Um das Drop-Shot für Hecht zu binden, benötigt Ihr Flourocarbon, Stahlvorfach, einen Spinshot 360 Grad Wide-Gape-Haken, zwei Klemmhülsen, Wirbel, Karabiner und ein Drop-Shot Blei. Foto: Blinker/Peer Kustermann

Bild: Blinker/Peer Kustermann

Diese Teile benötigt Ihr, um das Drop-Shot für Hecht zu binden.

So wird das Drop-Shot für Hecht gebunden

  1. Zunächst den Wirbel mit einer Klemmhülse auf dem Stahlvorfach fixieren. Wählt einen dezenten und leichten Wirbel aus und lasst die Schlaufe klein ausfallen. Im Wasser sollte dieser Teil der Montage so schwerelos wie irgend möglich sein. Dadurch können die Gummiköder deutlich besser und verführerischer unter Wasser spielen.

    Um Drop-Shot für Hecht zu binden, zunächst den Wirbel mit einer Klemmhülse auf dem Stahlvorfach fixieren. Foto: Blinker/Peer Kustermann

    Bild: Blinker/Peer Kustermann

    Schritt 1.

  2. Um den Wide-Gape-Haken am Stahl oder Titan zu befestigen, ebenfalls eine dezente Schlaufe mithilfe einer Quetschhülse anfertigen. Der Abstand zwischen Wirbel und Haken sollte etwa 50 Zentimeter betragen, so wie beim „normalen” Spinnfischen mit dem Drop-Shot Rig auf Barsch und Zander.

    Um den Wide-Gape-Haken etwa 50 cm vom Wirbel entfernt am Stahl oder Titan zu befestigen, ebenfalls eine dezente Schlaufe mithilfe einer Quetschhülse anfertigen. Foto: Blinker/Peer Kustermann

    Bild: Blinker/Peer Kustermann

    Schritt 2

  3. Ein Stück (gut einen Meter) dünnes Fluorocarbon (etwa 0,20 Millimeter) an den unteren Wirbel des Wide-Gape-Hakens anknoten. Das dünne FC dient als Reißleine, falls sich das Blei während der Führung oder im Drill verhängt. Der geringe Durchmesser sorgt dafür, dass es bei einem Hänger im Drill sofort reißt und nicht stört. So kann der Fisch trotz eines Hängers sicher zu Ende gedrillt werden.

    Ein Stück (gut einen Meter) dünnes Fluorocarbon (etwa 0,20 Millimeter) an den unteren Wirbel des Wide-Gape-Hakens anknoten. Foto: Blinker/Peer Kustermann

    Bild: Blinker/Peer Kustermann

    Schritt 3

  4. Das Dropshot-Blei (Gewicht je nach Gegebenheiten am Gewässer) aufs Fluorocarbonvorfach fädeln und einen Achterknoten an dessen Ende binden. Durch die Form der Öse am Blei könnt ihr es einfach auf dem FC verschieben und die Höhe eures Köders über dem Grund schnell variieren. Der Knoten am Ende des Vorfachs verhindert einen Verlust des Bleis. Gelegentlich sollte das FC ausgetauscht werden, da es stark abnutzt.

    Das Dropshot-Blei (Gewicht je nach Gegebenheiten am Gewässer) aufs Fluorocarbonvorfach fädeln und einen Achterknoten an dessen Ende binden. Foto: Blinker/Peer Kustermann

    Bild: Blinker/Peer Kustermann

    Schritt 4

 

The post Drop-Shot für Hecht: So wird es gebunden appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4126