Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4137

PEUX Speedline: Wie ein Schweizer Uhrwerk

$
0
0

Im Prinzip sind sich ein Uhrwerk und eine Fliegenrolle sehr ähnlich: Beide erfordern handwerkliche Präzision, in beiden ist feinste Technik am Werk – und wenn sie dazu noch gut aussehen, nimmt man es ihnen auch nicht übel. Nur sprichwörtlich konnte die Rolle noch nicht zur Uhr aufschließen – der Spruch „wie eine Schweizer Fliegenrolle“ ist vielleicht auch einfach nicht ganz so griffig. Zumindest noch nicht. Bei den Modellen aus der Reihe PEUX Speedline wäre das nämlich durchaus angebracht!

Was Technik angeht, lässt sich die Schweizer Firma PEUX Fly Fishing jedenfalls nicht viel vormachen. Die Speedline-Rollen sind ausgefeilt bis ins letzte Detail, wahre Schmuckstücke in der Sammlung jedes Fliegenfischers und jeder Fliegenfischerin – optisch macht die PEUX Speedline in den Farben Schwarz und Rot definitiv einiges her.

Die PEUX Speedline gibt es in den Farben Rot und Schwarz. Foto: PEUX Flyfishing

Bild: PEUX Flyfishing

Die PEUX Speedline gibt es in den Farben Rot und Schwarz.

Zuverlässig ist die PEUX Speedline auf jeden Fall

Die Umsetzung der Rollen liegt bei 1:4,5 – je nach Modellgröße lassen sich so 90 bis 125 Zentimeter Schnur aufnehmen! Die Anti-Reverse-Funktion ist leicht zu bedienen, selbst mitten im Drill hat man die volle Kontrolle über die das Gerät. Sie lässt sich auf Knopfdruck aktivieren: Einmal aktiv, kann der Fisch im Drill mit der Schnur abziehen, ohne dass die Spule sich dreht oder man Hand an die Kurbel anlegen muss. Ziemlich praktisch! Zusammen mit der Umsetzung lässt die Rolle im Drill keinerlei Wünsche offen.

Die PEUX Speedline ist jedem Fisch gewachsen: Durch die ebenso hochwertige wie ausgeklügelte Bremse bleibt ihr stets Meister im Drill. Foto. PEUX Flyfishing

Bild: PEUX Flyfishing

Die PEUX Speedline ist jedem Fisch gewachsen: Durch die ebenso hochwertige wie ausgeklügelte Bremse bleibt ihr stets Meister im Drill.

Die Bremse? Bremst. Immer.

Das Bremssystem der PEUX Speedline ist eine Eigenkreation der Firma: Um eine möglichst große Reibung zu erzielen, werden in der Speedline mehrere Bremssscheiben unterschiedlicher Art kombiniert. Und als wäre das nicht genug, verfügt die PEUX Speedline auch noch über ein Zusatzsystem, das die Trägheit der Spule ausgleicht. Damit ist selbst Regen kein Problem mehr: Egal unter welchen Bedingungen, die Bremse – bremst.

5 Größen für jede Gelegenheit

Die PEUX Speedline gibt es in fünf verschiedenen Größen, sodass jeder Fliegenfischer das Modell finden wird, das zu seiner Angelei passt:

Modell Kapazität Gewicht Spulengröße
 Speedline #2/3  WF3 + 30 m / 20 lbs  125 g  62/35/28 mm
 Speedline #4/5   WF4 + 50 m / 20 lbs   132 g  67/35/28 mm
 Speedline #5/6   WF5 + 60 m / 20 lbs   144 g  74/40/28 mm
 Speedline #7/8   WF6 + 100 m / 20 lbs   188 g  80/49/32 mm
 Speedline #9/10   WF7 + 100 m / 20 lbs   198 g  90/49/32 mm
Für jeden Zielfisch gibt es das richtige Modell der PEUX Speedline. Fünf Größen sind verfügbar. Foto: PEUX Flyfishing

Bild: PEUX Flyfishing

Für jeden Zielfisch gibt es das richtige Modell der PEUX Speedline. Fünf Größen sind verfügbar.

PEUX – Fliegenfischen trifft Schweizer Ingenieurskunst

Die Schweizer Firma PEUX Fly Fishing verbindet die Leidenschaft fürs Fliegenfischen mit präzisem Handwerk: Die Werkstatt im Kanton Tessin kann heute auf 20 Jahre Erfahrung zurückblicken – damals wie heute wird im eigenen Haus gefertigt. Das Motto der Fliegenfischer: Das Hobby muss sowohl Spaß machen als auch effizient sein! (Ganz schweizerisch.)

Sie vertrauen ihren eigenen Produkten so sehr, dass sie 5 Jahre Garantie auf jeden Rolle geben!

Mehr Informationen auf der Homepage: www.peuxflyfishing.com (verfügbar in den Sprachen Englisch und Französisch)

 

The post PEUX Speedline: Wie ein Schweizer Uhrwerk appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4137