Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4161

BLINKER-Hitparade – Fang ganz einfach online melden

$
0
0

Selten wurde so viel geangelt wie im Moment, selten wurden so viele schöne und auch große Fische gefangen. Der BLINKER, eines der traditionsreichsten Angel-Magazine Europas, sammelt diese Fänge seit Jahrzehnten, um sie der Nachwelt zu erhalten. Auch der Hecht von Peter Glaser, 122 Zentimeter lang und 38 Pfund 460 Gramm schwer, gefangen in einem Weiher, ist in die BLINKER-Hitparade eingegangen – und es ist der bislang größte Hecht, der in diesem Jahr gefangen wurde.

Übrigens: Ab sofort kannst Du uns Deinen kapitalen Fang für die traditionsreiche  BLINKER-Hitparade ganz bequem über unsere Homepage online melden. Der Händler-Stempel und Zeugen sind zukünftig nicht mehr notwendig. Einfacher geht‘s nicht! Und wir zeigen Dir, wie Du mit Deinem Fang auch gleich noch bei „Fisch der Woche“ unseres Partner-Magazins AngelWoche teilnehmen kannst!

Bester Barsch: Andrea Malle aus Feldkirchen in Österreich fing im Ossiachersee ihren bislang größten Barsch von 48 Zentimeter und meldete ihn für die BLINKER-Hitparade.

Bild: Andrea Malle

Bester Barsch: Andrea Malle aus Feldkirchen in Österreich fing im Ossiachersee ihren bislang größten Barsch von 48 Zentimeter und meldete ihn für die BLINKER-Hitparade.

So kannst Du uns Deinen Fang für die BLINKER-Hitparade online melden:

  1. Schritt eins ist die kostenlose Registrierung. Melde Dich dazu in nur wenigen Schritten an. Danach kannst Du unter dem Punkt „Fang hochladen“ (oben rechts) Deinen Fisch ganz einfach anmelden.
  2. So hast Du die Möglichkeit, in die BLINKER-Hitparade zu kommen. Außerdem kannst Du mit Deinem Fang an „Fisch der Woche“ in der AngelWoche teilzunehmen. Und mit etwas Glück wird Deine Fangmeldungen auf www.Blinker.de oder auf der BLINKER-Facebook erscheinen!
  3. Gib uns daher so viele Infos wie möglich zu Deinem Fang (Fangmethode, Köder, Drill, Gewässer, Besonderheiten). Denn dann können wir die Geschichte von Deinem Fang besser erzählen und Deinen Fang einer breiten Anglerschaft in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen!

Tipps für die Anmeldung Deines Fanges für die BLINKER-Hitparade

Den aktuellen Stand der legendären BLINKER-Hitparade erfährst Du jeden Monat in der jeweiligen BLINKER-Ausgabe.

Bild: BLINKER

Den aktuellen Stand der legendären BLINKER-Hitparade erfährst Du jeden Monat in der jeweiligen BLINKER-Ausgabe.

Jetzt musst Du nur noch den entsprechenden Fisch fangen. Das Online-Fang-Formular beinhaltet zahlreiche Fischarten, die als Wertungsfische gekennzeichnet sind. Übrigens: Du kannst selbstverständlich weiterhin Fänge per Post melden. Allerdings erhalten postalische Meldungen keine Eingangsbestätigung.

Für die Bewertung des Fangs benötigen wir ein schönes aussagekräftiges Fangfoto sowie verpflichtend ein Maßbandfoto. Sollte das Maßbandfoto fehlen (ein Foto mit Maßband reicht, die anderen können Dich und Deinen Fang zeigen), können wir Deinen Fang in den Angelmagazinen leider nicht werten.

Und damit des fair zugeht: Aus kommerziellen Gewässern (Put&Take, Angelseen, Pay Lakes …) werden nur Regenbogenforellen und Störe angenommen.

Wichtig: Die Bilder dürfen bei der Online-Meldung jeweils max. 5 MB groß sein!

So, und jetzt ab ans Wasser und Fische fangen. Wir und alle BLINKER-Leser freuen sich auf Deine Fangmeldung. Viel Erfolg und Petri wünscht Dir die BLINKER-Redaktion!

 

The post BLINKER-Hitparade – Fang ganz einfach online melden appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4161