Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4181

Newsticker: Überlauf der Diemeltalsperre

$
0
0

Nachrichten, Hintergründe und Kurioses aus der Welt des Angelns. Stets informiert bleiben mit dem Newsticker von Blinker.de

Die aktuellsten Nachrichten im Überblick

  • NRW: Diemeltalsperre läuft über, Schleusen geöffnet
  • USA: Pure Fishing dominiert Tackle Awards der ICAST
  • England: Fische in Zuchtanlagen werden knapp
  • Hochwasser: Fränkischen Teichwirten droht Existenzverlust

+++ NRW: Überlauf der Diemeltalsperre +++

Die heftigen Regenfälle der vergangenen Wochen haben auch an der Diemeltalsperre zu hohen Wasserständen und damit zu einem Überlauf geführt. Um die gewaltigen Regenmengen weiterhin auffangen zu können, wurden an der Staumauer der Diemeltalsperre die „ Not-Schleusen“ geöffnet, damit diese nicht unkontrolliert überläuft und weiter flussab für Chaos und Überschwemmungen sorgt. Zeitweilig waren alle sieben Schleusen geöffnet. Der letzte Überlauf ereignete sich im Sommer im August 2007.

+++ USA: Pure Fishing dominiert Tackle Awards der ICAST +++

Auf der ICAST, der größten Angelgerätemesse in den USA, konnte sich Pure Fishing mit seine vielen Marken behaupten und gleich neun der begehrten Tackle-Awards sichern. An die Firma Plano Molding allein gingen vier Auszeichnungen, die Marken Berkley und ABU Garcia bekamen jeweils zwei Awards. Auch Greys konnte sich auf dem Fliegenfischen-Sektor gegenüber anderen Marken behaupten.

Bild: Pure Fishing

Neben der Zenon konnte Pure Fishing sich noch mit weiterer Ausrüstung gegen seine Konkurrenten auf der ICAST durchsetzen.

Die Awards im Einzelnen:

  1. Beste Rute fürs Süßwasser: ABU Garcia Zenon
  2. Beste Ruten- und Rollen-Combo: ABU Garcia Veritas Baitcast Combo
  3. Bester Weichplastikköder: Berkley Power Bait Gilly
  4. Bester Meereswobbler: Berkley Choppo Saltwater
  5. Beste Fliegenrolle: Greys Tital-Rolle
  6. Beste Gerätetasche: Plano Molding, Atlas Tackle Pack
  7. Beste Fliegenbox: Plano Molding, EDGE Micro Magnetic Fly Box
  8. Beste Kühlbox: Plano Molding, Frabill Universal Bait Station
  9. Bestes Bootszubehör: Plano Molding, Frabill Ultralight Conservation Net

Quelle: sgbonline.com

+++ England: Fische in Zuchtanlagen werden knapp +++

Nicht nur bei uns, sondern auch in England kam es während der Corona-Pandemie zu einer wahren „Anglerschwemme“, die immer noch anhält. Britische Fischzüchter schlagen deshalb Alarm. Sie können der Nachfrage nach Schleien, Karauschen und großen Karpfen nicht mehr nachkommen. Dabei wollen vor allem kommerzielle Angelseen ihren Bestand regelmäßig aufstocken, um Anglern immer neue Fangerlebnisse bescheren zu können. Weil durch die „neuen“ Angler die Vereinskassen besser als vor dem Lockdown gefüllt sind, wird das Geld häufig in zusätzlichen Besatz investiert.

In England erreicht die Nachfrage an Besatz aus Fischzuchten ihren Höhepunkt, kann aber nicht immer erfüllt werden. Neben Schleien sind auch Karauschen und Karpfen sehr gefragt. Foto: E. Hartwich

Bild: E. Hartwich

In England erreicht die Nachfrage an Besatz aus Fischzuchten ihren Höhepunkt, kann aber nicht immer erfüllt werden. Neben Schleien sind auch Karauschen und Karpfen sehr gefragt.

Ansturm auf Angelseen ungebrochen

Die Betreiber von Angelseen in England erleben einen wahren Boom an Reservierungen, vor allem, wenn man am Gewässer auch noch übernachten kann. Weil viele Briten im Sommer nicht verreisen, sondern im eigenen Land bleiben, kommt es zu einer Anglerschwemme an den Gewässern. Damit ist dieser Sommer das genaue Gegenteil zum vergangen Jahr. 2020 waren selbst Luxus-Unterkünfte und Wohnmobil-Plätze an Angelseen in England aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht gefragt.

Einige Angelseen in England sind schon für das ganze Jahr ausgebucht. Die Betreiber müssen Angler auf 2022 vertrösten. Foto: F. Schlichting

Bild: F. Schlichting

Einige Angelseen in England sind schon für das ganze Jahr ausgebucht. Die Betreiber müssen Angler auf 2022 vertrösten.

Angelseen in England bis nächstes Jahr ausgebucht

Einige Seen sind jetzt schon bis weit ins nächste Jahr ausgebucht. Weil die Kapazitäten so knapp sind, müssen einige Seebetreiber ihre Angler aufs nächste Jahr vertrösten oder ihnen gleich absagen. Ob sich der Boom an den Angelseen in England auch über den Winter ins nächste Jahr verlagern wird, bleibt abzuwarten.

Quelle: Angling Times

+++ Hochwasser: Fränkischen Teichwirten droht Existenzverlust +++

Die ungewöhnlich starken Hochwässer der letzten Tage haben auch die fränkischen Teichwirte hart getroffen. Der Fluss Aurach trat beim unterfränkischen Tretzendorf über die Ufer und überflutete die Teiche um rund 30 Zentimeter. Das führte dazu, dass manche Fischarten einfach davongeschwommen sind. Jetzt hoffen die Teichwirte darauf, dass wenigstens die Karpfen in den Teichen zurückgeblieben sind. Diese seien es gewohnt, sich gegen die Strömung zu stellen und nicht wegzuschwimmen. Dennoch befürchten viele Teichbesitzer Verluste bis zu 80 Prozent vom Bestand.

Die Aurach bei Tretzendorf stieg so sehr über die Ufer, dass sie anliegende Fischteiche überflutete. Foto:

Bild: sixking / Pixabay

Die Aurach bei Tretzendorf stieg so sehr über die Ufer, dass sie anliegende Fischteiche überflutete. (Symbolbild)

Besser davon kommen die Fischwirte im Aischgrund. Der Grund: Hier liegen viele Weiher weiter vom Fluss entfernt im Inland.

The post Newsticker: Überlauf der Diemeltalsperre appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4181