Früher kam der Nordseeschnäpel in großer Anzahl im Rhein, Maas, Westerschelde, Zuiderzee und in der Ems und dem Dollart vor. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts nahm die Population rapide ab. Dafür gab es mehrere Gründe: So verschlechterte sich die Qualität des Wassers, Flüsse wurden vielerorts begradigt und Laichgründe der Fische gingen verloren. Dementsprechend galt der Nordseeschnäpel in den Niederlanden seit der Mitte des letzten Jahrhunderts als ausgestorben – und man befürchtete, er sei weltweit verschwunden.
Ein Stamm von Fischen überlebte
Die Annahme von einem kompletten Aussterben des Nordseeschnäpels erwies sich jedoch zum Glück als falsch.
Auch interessant
- Angeln allgemeinNiederlande: Neue Angelplätze am Lauwersmeer
In der dänischen Vidå überlebte noch ein Stamm der Nordseeschnäpel, der wegen seines Aussehens auch als Große Maräne bezeichnet wurde. In den 1990er Jahren setzte man neue Fische im Rhein aus. Von dort besiedelten die Fische auch Teile der Niederlande und kehrten damit in ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet zurück. Forschungen an der Universität Amsterdam belegen nun auch, dass der Nordseeschnäpel wieder im Kommen ist.
Nordseeschnäpel sind in Süß- und Salzwasser zu Hause
Nordseeschnäpel sind diadrome Fische, das heißt, sie können sowohl im Süß- als auch im Salzwasser leben. Sie kommen in die Flüsse, um dort im November und Dezember zu laichen. Dies geschieht über Sandböden in Flüssen über Kies- und Sandbänken. Die Eier der Fische brauchen wegen der Kälte mehrere Monate, um sich zu entwickeln. Die Jungfische steigen dann mit der Strömung ins Meer ab, wo sie sehr schnell wachsen.
Heute wachsen die meisten Schnäpel im Ijsselmeer in den Niederlanden ab. Zum Laichen ziehen die Fische in die Ijssel oder Overijsselse Vecht. Eine zweite Population wächst rings um das Haringvliet und das Voordelta ab.
Anglern gehen die Nordseeschnäpel eher selten an den Haken. Da sie streng geschont sind, sollten sie außerdem nach dem Fang sofort zurückgesetzt werden.
Quelle: Sportvisserij Nederland
The post Niederlande: Nordseeschnäpel zurück in den Flüssen appeared first on BLINKER.