Stella – für viele Angler ist dieser Name gleichbedeutend mit höchster Qualität. Schon als die ersten Modelle der Serie auf den Markt kamen, vor über einer Generation, setzten sie im Bereich der Spinnrollen neue Maßstäbe. Daran hat sich bis heute nichts geändert, und mit der neuen Stella FK hat Shimano sich selbst übertroffen.
Infinity Evolution: Weiterentwickelt bis ins Unendliche
Das Zauberwort bei der neuen Stella FK heißt „Infinity Evolution“ – eine technische Weiterentwicklung bis in die Unendlichkeit. Diesem Motto folgt die neue Technologie der Rolle, die sie von ihren Vorgängern abhebt und in jeder Hinsicht verbessert. Das Getriebe ist robuster, die Schnurverlegung präziser, die Bremse stärker.

Bild: Shimano
Die Schnurverlegung der Stella FK ist präzise wie nie. Das ermöglicht Ihnen weitere und genauere Würfe.
Ob die Rolle Sie damit auch zu einem besseren Angler macht? Das wird die Praxis zeigen müssen! Aber eins dürfte sicher sein: Sobald Sie dieses Meisterstück der Ingenieurskunst an Ihrer Rute montieren, halten Sie auch eine geballte Ladung Selbstvertrauen in Händen – und das kann an manchen Tagen den Unterschied machen. Womöglich macht die „Infinity Evolution“ auch vor Ihnen selbst nicht halt …
Stella FK von Shimano: Was kann die neue Rolle?
In der neuesten Version der Stella verbinden die Entwickler von Shimano ihren anglerischen Feinsinn mit neuer, revolutionärer Technik. Das Infinity-Prinzip besteht aus drei Bausteinen:
- INFINITYXROSS: Das Getriebe der neuen Stella FK ist noch robuster und übertrifft sogar das legendäre Hagane-Getriebe, auf das Shimano lange vertraute. Selbst die härtesten Bedingungen und wildesten Fische können ihrer Lebensdauer nichts anhaben!
- INFINITYLOOP: Die neue Stella verfügt über eine ultralangsame Spulen-Oszillation, mit der sie Angelschnur so präzise wie nie verlegen kann. Das verringert die Reibung der Schnur beim Werfen – und beschert Ihnen genauere und weitere Würfe.
- INFINITYDRIVE: Die Kraftübertragung der Rolle ist unglaublich! Lassen Sie die großen Fische nur kommen, die Stella wird mit ihnen fertig. Je schwerer der Gegner, desto mehr werden Sie merken, wie die Rolle ihre Kraft ausspielen kann, ohne an Leichtgängigkeit zu verlieren. So können Sie den Druck im Drill hochhalten – und zwar durchgängig.

Bild: Shimano
Ob beim Angel am Süßwasser oder am Meer: Die 12 Modelle der Stella decken alle Möglichkeiten ab.
Weiterhin verfügt die Stella FK über bewährte HAGANE-Technologie von Shimano, die ihrem traditionell hohen Standard bei der Stahlverarbeitung entspricht. HAGANE GEAR, MICRO MODULE GEAR II, X-SHIP und HAGANE BODY sorgen für Leichtgängigkeit und kraftvolle Rotation der Rolle. Hinzu kommen Features wie G-FREE BODY, X PROTECT, LONG STROE SPOOL, SILENT DRIVE und RIGID SUPPORT DRAG.
Ein neuer Anti-Twist-Fin am Schnurlaufröllchen kontrolliert den Druck, mit dem die Schur verlegt wird. Das Bremssystem Duracross ermöglicht einen sanfteren Schnurabzug und mehr Robustheit und Kraft beim Anhieb. Frontbremse und Vorderseite der AR-C-Spule sind leicht verändert, um ein glatteres Profil zu erhalten. Ein Wunder, dass so viel ausgeklügelte Technik in eine so kompakte Rolle passt!

Bild: Shimano
Im Handel ist die neue Stella FK von Shimano ab 709,95€ erhältlich.
Die neue Stella FK ist in 12 Modellen erhältlich, die alle Einsatzbereiche im Süß- und Salzwasser abdecken. Alle Modelle sind salzwasserbeständig. Erhältlich ist die Rolle im Handel ab 709,95 Euro (UVP).
The post Stella FK von Shimano: Der Stern am Rollenhimmel appeared first on BLINKER.