Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4168

Ostsee: Meerforellenangeln im Winter mit der Fliege

$
0
0

Meerforellenangeln im Winter? Das klingt ungemütlich! Und ja, der Winter ist eine harte Zeit für uns Küstenfischer, denn die meisten Meerforellen halten sich in den Flüssen und Auen auf. Doch nicht jede Meerforelle hat an der Laichwanderung ins Süßwasser teilgenommen – im Meer sind noch Forellen, die sogenannten „Grönländer“ sowie die „Überspringer“. Als Grönländer bezeichnet man noch nicht geschlechtsreife Meerforellen, meist 35 bis 45 cm lang, Überspringer nennt man große Meerforellen, die nicht in die Flüsse aufgestiegen sind, um Laichgeschäft teilzunehmen. Das nur am Rande. Die wenigen im Winter im Meer verbliebenen und silberblanken Meerforellen haben nur eines im Sinn: Fressen! Und das ist die gute Nachricht, den fressende Fische sind fangbar. Man muss nur wissen, wo sie sind und wie man sie fängt.

Wo muss man beim Meerforellenangeln im Winter die Fische suchen?

Die Oberflächen-Temperatur der Ostsee, hier am 2. Januar 2017. Die roten Flächen sind das wärmere Wasser, und hier werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Meerforellen finden! Quelle: www.bsh.de

Die Oberflächen-Temperatur der Ostsee, hier am 2. Januar 2017. Die roten Flächen sind das wärmere Wasser, und hier werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Meerforellen finden! Quelle: www.bsh.de

Da Meerforellen nicht die Kombination von Kälte und hohem Salzgehalt nicht mögen, wandern diese Fische mit fallender Temperatur gerne in Brackwasser-Bereiche, dazu gehören die Mündungsbereiche von Auen und Flüssen (Schongebiete beachten!), Förden und Fjorde. Wenn Sie im Winter bei Wassertemperaturen unter 4 Grad auf Meerforellen angeln möchten, sollten Sie es in diesen Bereichen versuchen.

Ideal sind Stellen mit dunklem Untergrund, da sich dieser durch die Sonneneinstrahlung selbst bei Frost etwas erwärmt. Apropos Wärme, hier dazu ein ganz heißer Tipp: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie veröffentlicht auf der BSH-Homepage die aktuellen Oberflächentemperaturen der Ostsee! Schauen Sie sich die Karte an und Sie wissen sofort, was Sache ist!

So fangen Sie mit der Fliege Ihre Meerforelle im Winter

Traditionell sind in Meerforellenfliegen, die im kalten Wasser gefischt werden, meist die Farben Gelb, Orange oder Rot vertreten, die älteren Fliegenfischer kennen sicher noch die gute alte Mickey Finn, die vor 25 Jahren DIE Küstenfliege für den Winter war.

Persönlich mag ich beim Meerforellenangeln im Winter die Farbe Orange, und vor 10 Jahren habe ich in FliegenFischen dann eine meiner „geheimen“ Winterfliegen vorgestellt, die kurz darauf von einem begeisterten Leser (er hat damit extrem gut gefangen!) „Pfannenfüller“ getauft wurde.

Kleine Fliege, großer Fisch! Diese 70er Meerforelle konnte einer Hot Magnus Pink, Größe 8, nicht widerstehen!

Kleine Fliege, großer Fisch! Diese 70er Meerforelle konnte einer Hot Magnus Pink, Größe 8, nicht widerstehen! Foto: M. Werner

Eine weitere, extrem unterschätzte Winterfarbe ist Pink! Auch wenn diese Farbe „unanglerisch“ und echt gewöhnungsbedürftig ist, Pink ist eine extrem gute Farbe für Meerforellen und die Hot Magnus Pink ist ein echter Eisbrecher für Meerforellen! Vielleicht liegt es daran, Meerforellen UV-Licht wahrnehmen können und deshalb so heftig auf Pink reagieren?

Pink und Orange sind die beste Reizfarben zum Meerforellenangeln im Winter!

Wichtig: Meerforellen und auch die Regenbogenforellen in der Ostsee bevorzugen im Winter kleine Fliegen. Hakengröße 8 passt in 90 Prozent aller Fälle. Führen Sie die Fliege langsam und mit kleinen Zupfern – und wenn Sie glauben, dass Sie im Tang hängen, setzen Sie einen Anhieb! Die Bisse kommen im Winter dezent – im Drill geben die Forellen jedoch richtig Gas! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der winterlichen Ostsee. Und ziehen Sie sich was Warmes an, ist echt schattig an der Küste.

The post Ostsee: Meerforellenangeln im Winter mit der Fliege appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4168