Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4163

Dorsch-Fangquote Ausnahmeregelung: Politik fordert Aufhebung der Laichschutz-Fangverbote für Fischer

$
0
0

Die neue Dorsch-Fangquote 2017 ist erst seit wenigen Tagen in Kraft und schon soll es wieder eine Änderungen geben. Die SPD-Europaabgeordnete Ulrike Rodust setzt sich für die Aufhebung der Laichschutz-Fangverbote für Berufsfischer in der westliche Ostsee ein, wie die Lübecker Nachrichten berichten. Demnach sollen Fischer in den flachen Uferbereichen auch in der Schonzeit im Februar und Mai unbegrenzt mit kleinen Kuttern ihre Netze auslegen und so Dorsche fangen können. Die Begründung von Frau Rodust: Der Dorsch laicht unterhalb einer Tiefe von 20 Metern ab und somit ist der Schutz in den flacheren Küstenbereichen nicht nötig.

Dorsch-Fangquote Ausnahmeregelung: Wenn es nach der SPD-Europaabgeordneten Ulrike Rodust geht, dürfen bald Fischkutter in der Dorsch-Laichzeit im flachen Wasser ihre Netze auslegen. Foto: pb

Wenn es nach der SPD-Europaabgeordneten Ulrike Rodust geht, dürfen bald Fischkutter in der Dorsch-Laichzeit im flachen Wasser ihre Netze auslegen. Foto: pb

Doch Experten sind geteilter Meinung: Laut ihren Aussagen laicht der größte der Teil der Dorsche zwar in Wassertiefen von mehr als 20 Metern, doch es gibt auch einen nicht zu verachtenden Bestand, der in flacheren Bereichen ablaicht. Genau diese Fische könnten die Berufsfischer dann frei nach Laune aus dem Wasser ziehen. Außerdem: Wie viele Dorsche gehen uns Anglern dann noch an den Haken, wenn die Kutter vor den Küsten ihre Netze auslegen? Eine Frage, die so in der Politik nicht auftaucht und der anscheinend nicht viel Beachtung beigemessen wird.

Wenn das neue Ausnahmeregelung an der Ostsee durchgesetzt wird, gibt es bald für uns Angler keine strahlende Gesichter

Wenn das neue Ausnahmeregelung an der Ostsee durchgesetzt wird, gibt es bald für uns Angler keine strahlende Gesichter

Sind auch wir Angler von der Dorsch-Fangquote Ausnahmeregelung betroffen?

Die Antwort lautet nein, wir sind nicht von der Ausnahmereglung betroffen. Demnach dürfen wir in der Laichsaison von Februar bis März höchstens drei Dorsche pro Tag fangen und mitnehmen. Eine perfide Situation, wenn man bedenkt, dass vor der Nase die Fischkutter ihre Netze auslegen und dort Tonnen Fisch aus dem Wasser holen und für uns Angler nach drei Fischen der Angeltag vorbei ist. Doch hier geht es nicht um das Wohl der Angler, so zumindest macht die Ausnahmeregelung aus der Politik den Anschein, sondern vielmehr um die Existenzen der Fischer, die in der Schonzeit durch die Dorsch-Fangquote 2017 deutlich weniger hätten fangen dürfen. Für viele Fischer hätte das das Aus bedeutet, denn diese sind von den Dorschfängen im ganzen Jahr abhängig.

The post Dorsch-Fangquote Ausnahmeregelung: Politik fordert Aufhebung der Laichschutz-Fangverbote für Fischer appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4163