Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4133

BLINKER-Hitparade 2024: So fangen unsere Leser!

$
0
0

In der BLINKER-Hitparade zeigen wir die größten Fische unserer Leser! Hier findest Du die Top 12 aller Fischarten, die in der Hitparade gewertet werden. Hast Du einen tollen Fang gemacht? Dann zeig ihn uns und sichere Dir einen Platz in der Bestenliste!

So kannst Du teilnehmen

Um bei der BLINKER-Hitparade mitzumachen, kannst Du einfach unser Formular zum Fang hochladen benutzen. Auch Teilnehmer der Angelmasters sind bei der Hitparade automatisch dabei! Wenn Du dort also schon angemeldet bist und regelmäßig Fänge hochlädst, musst Du hier nichts weiter tun.

Regelwerk

Jede Fangmeldung besteht aus den Informationen zum Fang (Fischart, Länge, Fangort, Bundesland/Land, Datum, Gewässer und Köder) und zwei Fotos des Fisches (Fang- und Beweisfoto). Es ist sehr wichtig, dass diese Fotos exakt den Vorgaben entsprechen, da Dein Fang ansonsten nicht gewertet werden kann! Um die beiden Fotos anfertigen zu können, ist es sinnvoll, dass Du beim Angeln immer eine Digitalkamera bzw. ein Fotohandy, ein Maßband bzw. einen Metermaß dabei hast.

  • Das Fangfoto: Auf dem Fangfoto müssen Fisch und Fänger gut erkennbar sein! Achte im eigenen Interesse darauf, dass Du Dich und Deinen Fang möglichst optimal präsentierst, am besten vor einem schönen Hintergrund, idealerweise direkt am Wasser. Ein schönes Foto ist ja auch immer eine nette Erinnerung an den tollen Fang!
  • Das Beweisfoto: Auf dem Beweisfoto muss der Fisch in voller Länge zu sehen sein. Lege ihn dazu am besten auf ein großes Maßband oder auch neben einen Zollstock und fotografiere ihn senkrecht und in hoher Auflösung ab. Als Unterlage haben sich gelbe Maßbänder mit schwarzer Schrift bewährt, da man sie auch nachts und bei schlechtem Licht noch gut lesen kann.
  • Bei besonders großen Fischen wie zum Beispiel Welsen akzeptieren wir auch ein Beweisvideo, zum Beispiel in Form einer Kamerafahrt über die Abhakmatte. Auf diesem muss die gesamte Länge des Fisches erkennbar sein.

Grundsätzlich abgelehnt wird ein Fang unter diesen Bedingungen:

  • Wenn die Länge auf mindestens einem Foto nicht eindeutig ersichtlich ist (Foto mit Maßband, Zollstock etc.).
  • Wenn die Fische auf dem Foto bereits ­ausgenommen oder eingefroren sind.
  • Wenn Fische falsch gehakt wurden.
  • Wenn Fotos schlecht bzw. Fische nicht ­eindeutig identifizierbar sind.
  • Wenn Fische untermaßig sind oder in der Schonzeit gefangen wurden. (siehe auch: Schonzeiten und Mindestmaße)
Jeden Monat gibt es eine Nexave CI von Shimano zu gewinnen.

Bild: Shimano

Jeden Monat gibt es eine Nexave CI von Shimano zu gewinnen.

Mitmachen und tollen Preis gewinnen!

Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat eine Nexave CI von Shimano. Diese Rolle eignet sich für die meisten Angelarten im Süßwasser und hat dank der drei versiegelten A-RB-Kugellager einen extrem leichtgängigen Lauf. Die Frontbremse hat eine maximale Bremskraft von 9 kg. Die Schnurfassung der Rolle beträgt 130 0,30er, pro Kurbeleinzug werden 73 cm Schnur eingeholt. Der Preis im Fachhandel liegt bei ca. 65 Euro.

Gewinner der Monats

Im Februar hat Timo Schröder mit einem 56 cm langen Brassen gewonnen! Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Angelrolle, stramme Schnüre und Petri Heil!

Brassen

 

Was ist die BLINKER-Hitparade?

Die Hitparade gehört fest zum BLINKER dazu, und zwar seit 50 Jahren! Das erste Mal fand sie im Jahr 1974 statt, damals noch als reine Tabelle mit wenigen (bis gar keinen) Fotos der Fische. Das hat sich inzwischen natürlich geändert, aber die Idee ist dieselbe geblieben. Heute findet die Hitparade komplett online statt! Eine Jury prüft jeden Fang, der bei uns eingeht. Daher kannst Du sicher sein: Jeder Fisch in der Hitparade hat garantiert die angegebene Länge!

Diese Fischarten werden gewertet:

Letzte Aktualisierung der Tabelle: 15. Februar 2024

 Aal

Rekord: 127 cm (2023)
1 64 cm, Sascha Ucherek, Maden, 02.02., Ems

Aal

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Äsche

Rekord: 57 cm (2017)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Aland

Rekord: 64 cm (2017)
1 53 cm, Ronny Durschak, Wurm, 27.01., Warnow

Aland

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Bachforelle

Rekord: 82 cm (2016)
1 44 cm, Bastian Bartelt, Spoon, 27.01., Arrild Fiskesø (DK)

Bachforelle

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Barbe

Rekord: 95 cm (2023)
1 51 cm, Mike Redeker, Wurm, 08.01., Rhein

Barbe

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Barsch

Rekord: 54 cm (2019)
1 51 cm, Dieter Bienentreu, Gummifisch, 23.01., Rhein

 

Barsch

2 50 cm, Derrik Figge, Köderfisch, 10.02., Maas (NL)
3 49 cm, Johannes Kimbel, Gummifisch, 16.01., Rhein
4 49 cm, Tim Tschorn, Gummikrebs, 31.01., See (NL)
5 49 cm, Daniel Schink, Gummifisch, 10.02., Drontermeer (NL)
6 46 cm, Sascha Ucherek, Gummiköder, 19.01., Ems
7 46 cm, Peter Schwanke, Gummiköder, 27.01., Forellensee Oker
8 44 cm, Nils Brass, Gummifisch, 14.02., Volkerak (NL)
9 43 cm, André Walters, Gummifisch, 29.01., Nord Ostsee Kanal
10 42 cm, Silke Berens, Köderfisch, 28.01., Maas (NL)
11 42 cm, Benjamin Leven, Köderfisch, 28.01., Maas (NL)
12 41 cm, Enrico Zöfel, Gummikrebs, 26.01., Großer Piepertsee

Brassen / Güster

Rekord: 78 cm (2017)
1 66 cm, Mario Preuß, Maden, 27.01., Muldenstausee

Brassen

2 60 cm, Matthias Struck, Maden, 30.01., Werse
3 59 cm, Peter Gajda, Wafter, 14.01., Anglerloch Geinsheim
4 57 cm, Marcus Heusing, Wurm, 28.01., Wesel-Datteln-Kanal
5 56 cm, Timo Schröder, Wurm, 07.01., Elbe
6 54 cm, Georg Thaller, Boilie, 07.02., Blattlteich (A)
7 50 cm, Ronny Durschak, Wurm, 13.01., Warnow
8 49 cm, Sascha Ucherek, Maden, 29.01., Emsarm
9 47 cm, Alexander Mohr, Wurm, 11.02., Kanal Emden
10 45 cm, Ronny Durschak, Wurm, 13.01., Warnow
11 41 cm, Michael Lettau, Wurm, 11.02., Glashütter Weiher Rohrbach
12 41 cm, Dennis Warfsmann-Wolken, Maden, 12.02., Sandwater Simonswolde

Döbel

Rekord: 65 cm (2022)
1 55 cm, Armin Koch, Maden, 01.02., Rur

Döbel

2 51 cm, Roland Frank, Gummifisch, 02.01., Naab
3 49 cm, Enrico Zöfel, Wurm, 11.01., Tollense
4 49 cm, Matthias Struck, Maden, 21.01., Werse
5 47 cm, Eckhard Hirt, Brot, 26.01., Horloff Bisses
6 46 cm, Peter Schwanke, Twitchbait, 02.02., Elbe/Sülzehafen
7 44 cm, Thomas Klingfurt, Brot, 14.01., Uecket
8 40 cm, Lennart Olszewski, Hähnchenleber, 02.02., Bach Mühldorf
9
10
11
12

Dorsch

Rekord: 147 cm (2022)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Graskarpfen

Rekord: 121 cm (2018)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Hecht

Rekord: 136 cm (2023)
1 117 cm, Philipp Kühn, Gummifisch, 15.02., Volkerak (NL)

Hecht

2 114 cm, Timo Waschitzki, Gummifisch, 08.02., See Ruhrgebiet
3 106 cm, Herbert Hammer, Köderfisch, 05.02., See in Bayern
4 105 cm, Enrico Zöfel, Gummifisch, 11.02., Vereinsgewässer Neustrelitz
5 104 cm, Daniel Schink, Gummifisch, 10.02., Drontermeer (NL)
6 102 cm, Marco Bissinger, Köderfisch, 04.02., Donau
7 98 cm, Bianca Niehoff, Gummifisch, 20.01., Polder (NL)
8 95 cm, Marcel Karl, Gummifisch, 02.01., Donau
9 94 cm, Christian de Buhr, Köderfisch, 28.01., Polder Bellingwolde (NL)
10 93 cm, Patrick Mybes, Spinner, 01.01., Vereinsgewässer Nordharz
11 93 cm, Martin Karger, Streamer, 19.01., Vereinsgewässer Hessen
12 91 cm, Manfred Masuhr, Spinner, 02.01., Teich Hamburg

Karausche / Giebel

Rekord: 58 cm (2021)
1 41 cm, Jürgen Ruprecht, Maden, 02.02., Vereinsgewässer Wartenburg

Karausche

2 35 cm, Patrick Mybes, Maden, 01.01., Vereinsgewässer Nordharz
3 35 cm, Rene Kunert, Maden, 07.01., Bäckerteich
4 35 cm, Mario Preuß, Maden, 28.01., Teich Wartenburg
5 33 cm, Chris Frommann, Mais, 11.02., Teich Meißen
6 32 cm, Dennis Warfsmann-Wolken, Wurm, 03.02., Ridding Riepe
7 30 cm, Christian Junk, Wurm, 01.01., Mosel
8 27 cm, Dennis Wigge, Wafter, 10.02., Furthweiher Jahrdorf
9 19 cm, Robin Michaelis, Maden, 02.01., Teich Osternienburg
10
11
12

Karpfen

Rekord: 112 cm (2021)
1 80 cm, Eckhard Hirt, Dumble, 01.02., Pachtteich Völbel

Karpfen

2 76 cm, Matthias Struck, Maden, 12.02., Werse
3 51 cm, Chris Frommann, Boilie, 01.01., See Radeburg
4 44 cm, Daniel Schink, Mais, 06.01., Vereinsgewässer Ammeldingen
5
6
7
8
9
10
11
12

Meerforelle

Rekord: 90 cm (2019)
1 68 cm, Silvio Ihlenfeldt, Blinker, 08.02., Ostsee Darß
2 52 cm, Sven Stichert, Durchlaufblinker, 03.02., Unterwarnow
3 49 cm, Sigi Schwartz, Durchlaufblinker, 27.01., Ostsee Lübecker Bucht
4 45 cm, Nick Rohlshagen, Blinker, 28.01., Ostsee Weißenhäuser Strand
5 45 cm, Sebastian Viehuber, Wobbler, 08.02., Ostsee Kühlungsborn
6
7
8
9
10
11
12

Nase

Rekord: 57 cm (2017)
1 45 cm, Raphael Schnitzler, Wurm, 03.01., Schozach

Nase

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Plattfisch

Rekord: 65 cm (2022)
1 36 cm, Sebastian Viehuber, Wattwurm, 08.02., Ostsee Kühlungsborn

Plattfisch

2 35 cm, Paul Becken, Wattwurm, 14.02., Ostsee Wustrow
3 34 cm, Marten Dieckhoff, Wattwurm, 22.01., Ostsee Wustrow
4 26 cm, Heiko Hormann, Tauwurm, 10.02., Elbe Winsen/Luhe
5
6
7
8
9
10
11
12

Quappe

Rekord: 81 cm (2018)
1 52 cm, Alexander Huber, Köderfisch, 10.02., Donau
2 51 cm, Uwe Bachinger, Wurm, 24.01., Donau
3 50 cm, Matthias Leblang, Köderfisch, 20.01., Bach Bayern
4 42 cm, Marco Bissinger, Wurm, 31.01., Lech
5
6
7
8
9
10
11
12

Rapfen

Rekord: 64 cm (2017)
1 78 cm, Johannes Kimbel, Gummifisch, 04.02., Mosel

Rapfen

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Regenbogenforelle

Rekord: 88 cm (2021)
1 70 cm, Markus Wolf, Spoon, 15.01., Angelsee Oker

Regenbogenforelle

2 63 cm, Johannes Kimbel, Spoon, 05.02., Barweiler Mühle
3 57 cm, Bastian Bartelt, Spoon, 27.01., Arrild Fiskesø (DK)
4 55 cm, Béla Salgo, Bienenmade, 06.01., Angelsee Usingen
5 54 cm, Alexander Weigelt, Gummifisch, 26.01., Vereingewässer Langenselbold
6 54 cm, Jan Grashoff, Gummiköder, 27.01., Angelparadies Herrhausen
7 54 cm, Carsten Niedzielski, Spoon, 27.01., Angelparadies Herrhausen
8 54 cm, Sascha Ucherek, Teig, 14.02., Teich (NL)
9 51 cm, Björn Rücker, Spoon, 04.01., Teich Brunsbeck
10 51 cm, Christian Koopmann, Teig, 02.01., Klittens Put & Take (DK)
11 43 cm, Dennis Thomßen, Gummiköder, 05.01., Forellensee Schmalfeld
12 40 cm, Robin Michaelis, Spoon, 25.01., Forellenparadies Crüchern

Renke

Rekord: 79 cm (2018)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Rotauge

Rekord: 48 cm (2019)
1 35 cm, Peter Schwanke, Bienenmade, 02.02., Elbe/Sülzehafen

Rotauge

2 31 cm, Mario Preuß, Maden, 27.01., Muldenstausee
3 30 cm, Andreas Konz, Maden, 04.02., Drepte
4 28 cm, Michael Lettau, Wurm, 07.01., Glashütter Weiher
5 28 cm, Timo Schrage, Wurm, 03.02., Nordgeorgsfehnkanal
6 27 cm, Stephan Kürschner, Mais, 08.01., Peene
7 27 cm, Enrico Zöfel, Maden, 13.01., Tollense
8 27 cm, Eckhard Hirt, Wurm, 24.01., Brandweiher
9 27 cm, Klaus Hagen, Maden, 01.02., Oder-Havel-Kanal
10 27 cm, Peter Gajda, Wurm, 10.02., Anglerloch Geinsheim
11 26 cm, Tobias Orlowski, Maden, 08.01., Peene
12 22 cm, Matthias Struck, Maden, 10.02., Kanal Münster

Rotfeder

Rekord: 47 cm (2023)
1 28 cm, Rene Kunert, Maden, 04.02., Bächerteich Landgrafroda

Rotfeder

2 20 cm, Klaus Hagen, Maden, 04.02., Finowkanal
3 17 cm, Robin Michaelis, Maden, 02.01., Teich Osternienburg
4 16 cm, Matthias Struck, Maden, 10.02., Kanal Münster
5 13 cm, Peter Schwanke, Wurm, 03.01., Elbe/Sülzehafen
6
7
8
9
10
11
12

Schleie

Rekord: 66 cm (2018)
1 41 cm, Christian Gans, Wurm, 11.01., Peene

Schleie

2 38 cm, Dennis Warfsmann-Wolken, Maden, 25.01., Ridding Riepe
3 36 cm, Eckhard Hirt, Wurm/Made, 10.02., Brandweiher Bisses
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Wels

Rekord: 262 cm (2022)
1 206 cm, Tim Tschorn, Gummifisch, 16.01., Ebro (E)

Tim Tschorn fing diesen 2,06 m langen Wels aus dem Ebro in Spanien. Platz 1 der Hitparade!

2 173 cm, Derrik Figge, Gummifisch, 06.01., Ruhr
3 124 cm, Daniel Schink, Gummifisch, 05.01., Mosel
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Zander

Rekord: 106 cm (2018)
1 83 cm, Johannes Kimbel, Gummifisch, 08.01., Rhein

Zander

2 75 cm, Sascha Ucherek, Gummifisch, 17.01., Ems
3 75 cm, André Walters, Gummifisch, 28.01., Kanal Schleswig-Holstein
4 73 cm, Daniel Schink, Gummifisch, 05.01., Mosel
5 69 cm, Philipp Kühn, Gummifisch, 13.02., Hollands Diep (NL)
6 68 cm, Nicole Baum, Köderfisch, 06.01., Biesbosch (NL)
7 61 cm, Sarah Zok, Gummifisch, 11.01., Maas (NL)
8 59 cm, Waldemar Stolz, Gummifisch, 08.02., Vereinsgewässer Höchstädt an der Donau
9 58 cm, Daniel Klingfurt, Gummifisch, 01.01., Nord-Ostsee-Kanal
10 58 cm, Sigi Schwartz, Gummifisch, 10.02., Nord Ostsee Kanal
11 56 cm, Chris Gerwien, Gummifisch, 20.01., Nord Ostsee Kanal
12 55 cm, Benjamin Leven, Köderfisch, Maas (NL)

 

The post BLINKER-Hitparade 2024: So fangen unsere Leser! appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4133