Quantcast
Channel: Angelmethoden – BLINKER
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4147

Karpfenfänge 2017: Die Saison beginnt!

$
0
0

Es ist Wochenende, das Wetter passt. Es bläst ein starker warmer Wind. Also herrschen beste Bedingungen, um ans Wasser zu fahren. Am vergangenen Samstag hatten wir uns mit guten Freunden am Wasser verabredet. Meine Freundin Dominique, die ebenfalls sehr gerne angelt, begleitet mich mittlerweile sowieso fast immer, insbesondere bei schönen Wetter, wie es angesagt wurde. Unser Ziel: Wir wollten unbedingt die ersten Karpfenfänge in 2017 auf die Matte legen.

Ein wenig Futter aus gecrushten Boilies, Stickmix und Liquid habe ich bereits am Vorabend angereichert. Schnell waren die Tageskarten für den uns noch unbekannten Kanal in der Nähe von München gekauft. Und dann ging es ab ans Wasser, Der Wind hatte es uns jedoch am Kanal, auf freien Feld ohne jeglichen Schutz, nicht leicht gemacht und blies mit Sturmstärke. Schnell haben wir beschlossen abzubrechen, um spontan an ein anderes Gewässer in der Nähe zu fahren, einen Waldsee, der durch Bäume besser geschützt ist.

Als Futter kamen zermahlene Boilies mit Flüssiglockstoff zum Einsatz. Foto: R. Raditzky

Als Futter kamen zermahlene Boilies mit Flüssiglockstoff zum Einsatz.
Foto: R. Raditzky

Dort angekommen wollten wir uns erstmal einen Überblick verschaffen. Bei einem Rundgang um den See konnte ich an der Wind zugewandten Seite im Totholz, Karpfen beobachten. Nun konnte es nicht schnell genug gehen. Ein wenig Stickmix an den Spot und die Montagen lagen wenig später nur einige Meter vom Totholz entfernt in anderthalb Meter Wassertiefe. Wie so oft fischte ich einen Schneemann, bestehend aus einem kleinen sinkenden Boilie und einem kleinen auffälligen Popup am Blowback-Rig.

Als Köder kommt Roberts Lieblingsmontage, ein Schneemann zum Einsatz. Foto: R. Raditzky

Als Köder kommt Roberts Lieblingsmontage, ein Schneemann zum Einsatz. Foto: R. Raditzky

Die Saison mit tollen Karpfenfängen in 2017 ist eröffnet

Das Glück war auf unserer Seite und die Bedingungen perfekt: In nur drei Stunden konnte ich gleich drei wunderschöne Karpfen fangen. Darunter war ein markanter Spiegelkarpfen mit tollen Schuppenkleid und dem riesigen vorgestülpten Maul.  Aber auch unser befreundetes Pärchen ging nicht leer aus und konnten mit Wurmmontagen ein paar kleine Giebel und sogar einen Karpfen fangen. Ein perfekter Einstieg, denn die beiden hatten erst 7 Tage vorher Ihre Sportfischerprüfung bestanden. Ein toller Start in den Frühling!

Karpfenfänge 2017: Das Endergebnis war neben zwei anderen Karpfen dieser makellose Spiegler. Foto: R. Raditzky

Das Endergebnis war neben zwei anderen Karpfen dieser makellose Spiegler. Foto: R. Raditzky

The post Karpfenfänge 2017: Die Saison beginnt! appeared first on BLINKER.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4147