Sie sind der Stoff aus dem Horrorfilme gemacht sind, die Riesenkraken der unermesslichen Tiefen. Für die Wikinger waren Kraken Meeresmonster, das Schiffe und Matrosen verschlang. Doch es gibt sie wirklich – nicht nur im Film. In der Karibik landeten Fischer einen Kraken, dessen Fangarme länger als zwei Meter maßen. Doch von wegen Tiefenwasser: Der Oktopus ging ihnen vor einer kleinen Insel, die den Abschluss einer Inselkette bildet, ins Netz.
Leider nur Mittelmaß
Beim Einholen des Netzes spürten sie einen ungewöhnlich starken Widerstand, der sich dann als Riesenkrake entpuppte.
Für einen Atlantischen Riesenkraken (Enteroctopus magnifikus) war das Exemplar aber nur mittelgroß. Die Art kann bis zu 7 Meter lang werden. Die Saugarme an den Fangarmen sind dann so groß wie Untertassen. Der Atlantische Riesenkrake hat eine helle braune Farbe mit dunklen Streifen.
The post Schockierend: Fischer fangen Riesen-Krake nah am Festland appeared first on BLINKER.