Neuseeland: Hai springt Anglern ins Boot
In Neuseeland sprang ein Makohai ins Boot der Angler, die ihn im Drill hatten. Der Räuber landete im Bug. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und alle kamen mit einem Schrecken davon, als der Hai...
View ArticleWild & Fisch: Magazin bestellen und Räucherschrank gewinnen!
Jäger und Angler wissen es schon lange: Es geht nichts über Lebensmittel aus der Heimat. Selbst erlegtes Wild und selbst gefangener Fisch haben alles, was für die regionale Küche wichtig ist. Sie...
View ArticleAale wandern zur Sargassosee: Forscher beweisen 100 Jahre alte Theorie
Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Naturforscher mit dem Rätsel, wie sich Aale fortpflanzen. Dass die Sargassosee vor der Westküste der USA für die Aale eine große Rolle spielt, ist seit längerer...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 12/2022
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleForellen aus Fischfarmen: Eine Gefahr für wilde Meerforellen?
Als in der Nacht auf den 12. November ein Fischkutter in eine Fischfarm fuhr, entkamen 70.000 Forellen aus der Anlage in die Ostsee. Neben dem Schaden für den Betreiber stellt sich auch die Frage,...
View ArticleAuf zum Moonlight-Shopping bei Angelsport Moritz!
Am 3. Dezember startet das große Moonlight-Shopping bei Angelsport Moritz in Kaltenkirchen. Dann hat das Ladengeschäft von 9 bis 23 Uhr durchgängig geöffnet. Neben dem neuesten Angelgerät zu...
View ArticleWels frisst Nutria: Angler retten Fisch vor dem Ersticken
Als große Raubfische sind Welse dafür bekannt (oder sogar berüchtigt), nicht nur kleine Fische zu verschlingen. Doch selbst ein Waller kann das Maul zu voll nehmen – wie dieser kuriose Fund aus dem...
View ArticleFisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch
Berlin 10.11.2022. Der Flussbarsch wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. zum Fisch des Jahres...
View ArticleSollte man die Aal-Schonzeit auf 6 Monate verlängern?
Die EU-Kommission hat am 28. Oktober 2022 die Ausdehnung der Aal-Schonzeit von drei auf sechs Monate vorgeschlagen. Dieser Vorschlag bezieht sich auf Meeresgewässer, angrenzende Brackgewässer im...
View ArticleAngler fängt Rekord-Bachsaibling in Colorado: „Ein irrer Kampf“
Der Amerikaner Jason Smiley hat allen Grund zum Lachen. Er fing Anfang Oktober einen Bachsaibling, mit dem er einen neuen Rekord im US-Bundesstaat Colorado aufstellte. Smiley fischte am 8. Oktober 2022...
View ArticleLügendetektor bei Turnieren: Das Ende des Anglerlateins?
Für Anglerlatein ist in den USA kein Platz mehr. Schon gar nicht, wenn es um Wettangeln geht, bei denen man hohe Preisgelder gewinnen kann. Der Polizist Derik Zimmel hat einen Lügendetektor entwickelt,...
View ArticleAngel-Fachversand Stollenwerk ab jetzt unter neuer Leitung
Einer der besten Einzelhändler in Deutschland, der Fachversand Stollenwerk, steht vor großen Veränderungen. Wie die Szene-Plattform Angling International berichtet, gehen die Gründer des Unternehmens...
View ArticleAngelwelt Berlin: Hier trifft sich die Angler-Szene!
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit! Auf der Angelwelt Berlin, der größten Angelmesse Deutschlands, treffen sich Enthusiasten und Profis aus ganz Europa. Starke Marken sind hier ebenso...
View ArticleGeheimtipp: Der leckerste Fisch, den Sie nie gegessen haben
Welcher Fisch schmeckt am besten? Eine Liste der leckersten Fische zu erstellen, ist nicht ganz einfach, denn Geschmack ist subjektiv. Jeder mag unterschiedliche Dinge. Manchem schmeckt es bei Burger...
View Article„Carrot“: Brite fängt über 30 Kilo schweren Karpfen
Für Andy Hackett, einen Angler aus Großbritannien, ist dieser Fang die Krönung seines Anglerlebens. Er angelte Anfang November an den Bluewater Lakes in Frankreich, als ihm „Carrot“ an den Haken ging –...
View ArticleTodesfälle in der Fischerei: So viele Fischer sterben jedes Jahr
100.000 Todesfälle gibt es jedes Jahr in der Fischerei. Das sind fast 300 tote Fischer am Tag. Diese erschreckenden Zahlen gehen aus einer aktuellen Studie von FISH hervor, einer...
View ArticleNiederlande: VISpas-Ausgabe läuft auf Hochtouren
Der VISpas ist der Angelschein in den Niederlanden, der zum Jahreswechsel ausgegeben wird. Der niederländische staatliche Anglerverband „Sportvisserij Nederland“ erklärt, wie sie besonders früh an das...
View ArticleSchutz für Makohaie: Zwei Länder blockieren Fangverbot
Der Makohai ist im ganzen Atlantik beheimatet. Die bis zu 4 m langen Raubfische sind leider ein häufiger Beifang in der Fischerei – und deswegen stark bedroht. Doch es gibt zumindest eine kleine...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 25/2022
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 25/2022
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View Article