Norwegen: Neue Bestimmungen für das Angeln auf Heilbutt
Die Fischereidirektion in Norwegen hat zum 1. Juni 2023 neue Vorschriften für das Angeln und die Fischerei auf Heilbutt eingeführt. Diese umfassen ein erhöhtes Mindestmaß sowie eine landesweite...
View ArticleNiederlande: Karpfenbesatz zahlt sich aus
Dass der alljährliche Karpfenbesatz von Sportvisserij Nederland gute Früchte trägt, beweist Michael Gorter mit seinem Fang aus dem Noord-Willemskanal zwischen Groningen und Assen. Gorter fing drei...
View ArticleDamsel Fly Nymph: So bindest Du diese Fliege
Die Damsel Fly Nymph imitiert eine Kleinlibelle oder auch Wasserjungfer, eine Unterordnung der Libellen. Sie ist besonders im Sommer eine gute Fliege, um an schnell fließenden, alpinen Gewässern zu...
View ArticleWege zum Fisch meistern
Die Antwort ist je nach Angler sicherlich anders, doch gibt es ein paar Fahrzeugtypen, mit denen man nichts falsch macht. Für den gut ausgebauten Anglerparkplatz am Vereinsgewässer braucht es...
View ArticleStreng limitiert: Der AngelWoche-Spoon!
Auf der Vorderseite hat er das klassische AngelWoche-Grün, auf der Rückseite ist er weiß. Von unserem AngelWoche-Spoon sind nur 250 Stück produziert worden. Also eine limitierte Auflage! Klingt...
View ArticleMinnesota: Wilderer töteten über 250 Störe
Der Schaufelstör ist eine bedrohte Art, die in Nordamerika vorkommt. Rund 45 Dollar kostet eine Unze (ca. 30 g) seines Kaviars. Das macht diese Störe attraktiv für Wilderer. In Minnesota wurden nun...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 07/2023
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleAngler aus Texas fängt gigantischen Alligatorhecht
Im US-Bundesstaat Texas ist alles ein wenig größer als normal – so auch der Alligatorhecht von Paul Hefner. Er fing den Fisch am 13. April, als er am Lake Corpus Christi angelte. Mit diesem Fang...
View ArticleSteckbrief Petermännchen: Alles über den giftigen Fisch
Das Petermännchen gehört zu den gefährlichsten Fischen, die in deutschen Gewässern vorkommen. Das hat wenig mit seiner Größe zu tun, sondern vor allem damit, dass es extrem giftig ist. Jedes Jahr...
View ArticleFischzähne: Fakten und Wissenswertes über die Zähne der Fische
Die Zähne sind nach Einschätzung vieler Evolutionsbiologen einer der Hauptgründe für die Erfolgsgeschichte aller Wirbeltiere. Zahlreiche Arten an Land besitzen Zähne, doch ihren Ursprung haben sie im...
View ArticleMit Twister angeln: Das solltest Du wissen!
Mit Twister angeln? – Ungläubiges Kopfschütteln. Das ist gängige Reaktion, wenn ich erzähle, mit welchem Gummiköder ich am häufigsten angle. Kaum ein Raubfischangler hat den guten alten Twister heute...
View ArticleSteckbrief Brassen: Wo findet und wie fängt man ihn?
Einigen wir uns darauf, ihn Brassen zu nennen, auch wenn er nicht überall so heißt. Brachse sagen die Bayern, Blei die Berliner, Bräsen die Rheinländer. In Norwegen kennt man ihn als Braxen. Sie ahnen...
View ArticleProjekt Boddenhecht: So wichtig ist Angeln für die Region!
Etwa 50.000 Angler gehen pro Jahr am Bodden angeln: Das ist nur eine der beeindruckenden Zahlen, die das Projekt Boddenhecht ermitteln konnte. Sie unterstreicht einerseits, welchen Stellenwert die...
View ArticleFliegender Fisch als Köder: BFT Flyer von Savage Gear
Die Firma Savage Gear hat schon eine Reihe von nahezu realistisch geformten Ködern auf den Markt gebracht. Auch beim BFT Flyer legten die Köderentwickler darauf Wert, das Original möglichst...
View ArticleEin wilder Koi? Angler fängt Karpfen mit Fächerschwanz
Mit seinen langen, aufgefächerten Flossen sieht der Karpfen, den der Amerikaner KC Langdon aus Massachusetts im Februar fing, eher wie ein Aquarienfisch aus. Langdon teilte den Fang auf seiner...
View ArticleMarlin von Hai „angefressen“: Angler verlieren Riesen-Preisgeld
Angler an Bord der „Sensation“ fingen im Rahmen des jährlich stattfindenden Angelturniers „Big Rock Blue Marlin“ einen riesigen Schwertfisch. Der Marlin wog 619,4 Pfund (280 kg) und hätte damit den...
View ArticleAb 2024: Fangverbot für Felchen im Bodensee
Einst war der Felchen der Brotfisch im Bodensee. Vor 20 Jahren fingen die Fischer noch 800 Tonnen der Fische im Jahr, doch zuletzt waren es nur noch 21 Tonnen – das entspricht einem Rückgang von etwa...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 14/2023
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 14/2023
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleSteckbrief Seesaibling: Wie fängt man diesen Fisch?
Der Seesaibling (Salvelinus alpinus) gehört zur Familie der Lachsfische und ist in großen Teilen der nördlichen Halbkugel zu finden. Er wird auch Wandersaibling oder Rotforelle genannt, häufig auch...
View Article