Neue Studie: Nahrungsmittelversorgung durch Freizeitfischerei
Laut einer Pressemitteilung des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) ermittelten die Forschenden die länderspezifischen Beiträge von selbstgefangenen Fischen zur Ernährung....
View ArticleRiesenbarsch: Ein Anglertraum wird wahr
„Für einen solchen Fisch war ich viele Jahre unterwegs, aber ich habe nie aufgegeben. Selbst bei äußerstem Schietwetter, habe ich den Elementen getrotzt – und manchmal setzten auch Zweifel ein“,...
View ArticleAalangeln: Mit diesen Tipps klappt’s
Sommer und Aalangeln – für viele Angler gehören diese beiden Dinge untrennbar zusammen. Ein nächtlicher Ansitz auf Aal übt einen Reiz aus, dem man sich nur schwer entziehen kann. Seid auch ihr der...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 13/2024
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 13/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleEuropawahl 2024: Wie haltet ihr´s mit dem Angeln?
Immer mehr sind deutsche Angler von Gesetzen betroffen, die nicht in Berlin, sondern in Brüssel, dem Hauptquartier der Europäischen Union, beschlossen werden. Deshalb hat der Deutsche...
View ArticleBrandungstandem Frenzel/Ulrich wird deutscher Vizemeister
Austragungsort der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Tandem beim Brandungsangeln war der Strand von Spodsbjerg auf der dänischen Insel Langeland. Hier angelten am 30./31.Mai 16 Tandems um den...
View ArticleNachwuchs: Die Evolution eines Junganglers
Der 73-Jährige wurde mit seinem sechsjährigen Enkel Felix von einem Freund zum Angeln an ein Donaualtwasser eingeladen. Felix hatte bereits vor einem Jahr einen 55er Zander und eine 1,5 kg schwere...
View ArticleHai-Alarm vor Spanien
Der größte Hai, ein Rogner, hatte eine Länge von 4,61 m. Der Körper des Tieres wurde treibend im Meer entdeckt. Nach der Landung untersuchten Wissenschaftler der Universität Valencia den Fisch und...
View ArticleAuktion: Der Karpfen Clarissa
Clarissa ist ein Karpfen, der Geschichte schrieb. 1952 von Richard Walker mit 44 lb als größter Karpfen Englands im Redmire Pool gefangen und anerkannt, wurde das riesige Tier nach dem Fang dem Zoo in...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 07/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleAchtung: Bissige Zecken!
Angler und Jäger aber eigentlich alle Outdoor-Liebhaber gehören zu den Risikogruppen für einen Zeckenbiss. Ein Gang durchs hohe Gras oder den Wald können eine Zecke am Menschen anhaften lassen. Deshalb...
View ArticleBig Game in Großbritannien: UK erlaubt Thunfischfang
Das neue Gesetz ermöglicht die lizenzierte Freizeitfischerei auf Thune ab dem 2. August. „Dies ist ein großer Sieg für Freizeitangler. Außerdem ein Beweis für das Engagement des Angling Trust-Teams,...
View ArticleSpro verstärkt EFTTA
Jelle Westerhuis von Spro, berichtet gegenüber der Zeitschrift Tackle Trade World: „Als internationaler Vertreiber mit weltweitem Netzwerk und Firmensitzen in Europa und an anderen Stellen der Welt,...
View ArticleÜberraschung: Großer Stein entpuppt sich als Mondfisch
Wenn er so auf dem Strand liegt, erinnert er an einen riesigen Stein. Der 2,20 m lange Fisch wurde vor einer Woche am Strand von Gearhart gefunden, ließ das Seaside Aquarium verlauten. Seitdem zog es...
View ArticleFische zurücksetzen: Wie ist die gesetzliche Lage?
An der Publikation waren, neben dem WWF Deutschland, Prof. Robert Arlinghaus (IGB & HU) und Dr. Thomas Schaarschmidt (LALLF MV) beteiligt sowie die EU und das Land Mecklenburg-Vorpommern. Dabei...
View ArticleAchtung Fischdiebe!
Das Publizieren geschützter Bilder oder auch Zeichnungen verstößt gegen das Urheberrecht. Dieses liegt in diesem Fall auch nicht beim Blinker, sondern beim Zeichner. Mittlerweile wurden von der...
View ArticleNRW angelt: Neues Aktionswochenende für Angelinteressierte
Am vergangenen Samstag und Sonntag konnten Angelinteressierte an NRW angelt teilnehmen. In Begleitung eines Freundes oder einer Freundin mit gültigem Angelschein durften sie die Angelei ausprobieren....
View ArticleErneutes Fischsterben in der Oder
Wahrscheinlich ist es die giftige Goldalge, die für das erneute Fischsterben an der Oder verantwortlich ist. Im Winterhafen in Frankfurt/Oder wurden bereits tote Fische gefunden. Auch tote Muscheln und...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 14/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View Article