Lippe: Angeln gegen Krebs am 20.07.2024
Ostseefischen veranstaltet das Angel-Event, bei dem sechs Stunden vom Boot aus gefischt wird. Beginn ist um 8 Uhr am Hafen Lippe. Ziel des Gemeinschaftsangeln ist es, nach Deckung aller Kosten den...
View ArticleStöre vor New York!
Es braucht vier Mann, um den rund 220 Pfund schweren Atlantischen Stör für die Kamera zu präsentieren, der bei wissenschaftlichen Arbeiten einer Gruppe von Fischereibiologen ins Netz ging. Gefangen...
View ArticleRute raus, der Spaß beginnt: 3 neue Folgen
Am 7. Juli angeln Horst Hennings und Heinz Galling auf Hornhechte in der Wismarbucht. Immer wieder, wenn der Raps blüht, tauchen große Schwärme der Hornfische vor unseren Küsten zum Laichen auf. Im...
View ArticleVenezuela: ein Traum für Fliegenfischer
Venezuela war in den letzten Jahren aufgrund politischer Unruhen und der globalen Pandemie sehr unruhig, was zu einem erheblichen Rückgang des Tourismus führte. Doch im April 2023 wurden die...
View ArticleReelView Fishing: Unterwasserbilder in Echtzeit
Entwickler des neuen Unterwassersystems ist der Elektroingenieur Dustin Alinger. Er fragte sich, warum er immer so wenig fing. Hatte das mit der Angeltechnik oder der Köderwahl zu tun oder waren...
View ArticleLeseempfehlung: Das große Streamer-Buch
„Das große Streamer-Buch“ enthält alles, was man über die verschiedenen Streamer-Typen und ihre Eigenschaften wissen muss. In der Praxis zeigt der Autor: Wo und wann setze ich welchen Streamer ein? Und...
View ArticleVermehrte Hai-Angriffe in Florida
Nun ließ sich ein weiteres Opfer wegen starker Bissverletzungen am rechten Arm ins Krankenhaus einweisen, berichtet Bill Leeper, der Sheriff von Nassau County. Mit dem Boot waren die Beamten auf dem...
View ArticleSo lassen sich Hai-Angriffe vermeiden
Die kürzlichen Hai-Angriffe in Florida zeigen die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen. Mit den folgenden 11 Punkten können Sie Hai-Attacken vorbeugen. Man sollte immer als Gruppe ins Wasser gehen...
View ArticleWir trauern um Theo (Todor) Atanassov
Am 4. Juli 2024 hat Theo Atanassov für immer seine Augen geschlossen und die Fliegenfischerwelt verliert einen großen Fliegenfischer und Freund. Mit Begeisterung hat er über fünf Jahrzehnte auf der...
View ArticleEin Rotfeder-vergoldeter Angeltag
Malermeister Sam Smith war schon sehr früh am Wasser und fing dann auch bald drei Fische, die alle über 2 Pound (ca. 900 g) wogen. Danach hörte das Beißen auf. Als dann viele Stunden später die...
View ArticleStrecke machen für den Stör
Der Niederländer Bob Kreiken will in den kommenden zwei Monaten 3.500 km für den World Wide Fund (WWF) zurücklegen. Dabei wird er 1.000 km der Strecke mit dem Fahrrad und 2.500 km mit dem Kajak...
View ArticleLachs bedroht: Norwegischer Angeltourismus unter Druck
Der Schließung von 33 Lachs-Flüssen in Norwegen könnten bald weitere folgen. Gründe für die drastische Abnahme von Wildlachsen sind nach Aussagen der norwegischen Umweltbehörde vom Menschen gemachte...
View ArticleDas ABZ der Knoten
Zeichner Andy Steer hat in mühevoller Kleinarbeit eine Enzyklopädie der Knoten herausgebracht. Bislang umfasste kein Werk so viele Angelknoten. In seinem neuen Buch „The A to Z Guide of Fishing Knots“...
View ArticleLachsangeln in Norwegen: Diese Flüsse sind wieder offen
Die Entscheidung der norwegischen Umweltbehörde, 33 norwegische Flüsse für die Lachsfischerei zu schließen, wurde am 9. Juli teilweise revidiert. Manfred Raguse vom International Flyfishers Club aus...
View ArticleJetzt ungehinderte Reproduktion von Kormoranen stoppen!
Kormorane haben einen enormen negativen Effekt auf alle Fischbestände in ganz Europa. Die Regierung wurde nun von einer Parlamentarier-Gruppe der CDU/CSU gedrängt, einen umfassenden nationalweiten...
View ArticleAngelfutter: Rezepte für alle Fälle
Rezepte für Angelfutter gibt es wie Sand am Meer. Denn jeder Angler schwört auf sein eigenes „Geheimrezept“. Wir haben eine Auswahl gängiger Friedfisch-Futterrezepte für Sie zusammengestellt, mit der...
View ArticleNiederlande: Der Nordseeschnäpel ist zurück!
Ende der 1930er Jahre hielt man den Nordseeschnäpel überall für ausgestorben. Allerdings überlebte eine kleine Population im dänischen Fluss Vida. Die Elterntiere dieser Population wurden Anfang der...
View ArticlePENN Fathome Electric: erste kabellose elektrische Meeresangelrolle
Die Penn Fathome Electric ist die erste kabellose elektrische Meeresrolle. Sie verfügt im Gegensatz zu ihren Konkurrenzmodellen über eine integrierte, austauschbare Lithiumionen-Batterie mit einer...
View ArticleDie 7 größten Fehler beim Karpfenangeln
Das moderne Karpfenangeln ist für viele Angler ein Buch mit sieben Siegeln. Bei der Flut an Informationen aus dem Internet und aus Magazinen verlieren vor allem Neueinsteiger schnell den Überblick....
View ArticleNeuseeland: Seltenster Wal der Welt angeschwemmt
Der Bahamonde-Schnabelwal ist einer der seltensten Meeresbewohner überhaupt. Nur sechs Exemplare konnten bislang wissenschaftlich untersucht werden. Entsprechend wenig ist über die Art bekannt – und...
View Article