Barsch-Bringer: Skirted-Jigs – Fallschirm fürs Gummi
Skirted-Jigs – für Barsch-Freaks sind die zotteligen Köder echte Geheimwaffen auf dicke Barsche. Kaum einer kennt sie – doch wer es lernt, sie richtig einzusetzen, hat ein wahres As im Ärmel. Welche...
View ArticleFetzen für Schlängler: Mit Köderfisch auf große Aale
Aalangeln mit dem Köderfisch scheint auf den ersten Blick eine simple Angelegenheit zu sein: Köderfisch, Laufblei, Aalglöcken, fertig! Doch ein paar Dinge sollten Sie auf jeden Fall beachten, dann...
View ArticleZu Besuch in der Dendrobena-Zucht
Hier geht es rund, im wahrsten Sinne des Wortes: Es ist dunkel, es ist laut und ein rundes Sieb, das an eine Waschmaschinentrommel erinnert, rotiert unablässig. Winzige Dendrobena fallen durch...
View ArticleSteckbrief Aal (Anguilla anguilla): Das musst du über Schlängler wissen!
Für das Angeln auf Aal gibts kein Patentrezept, und um das Leben der schlangenförmigen Fische ranken sich viele Geheimnisse. Dieser Artikel bring Licht ins Dunkle. Der Europäische Aal: Merkmale und...
View ArticleOberflächenangeln: So klappt die Topwater-Angelei auf Barsch und Rapfen
Der Ostwind hat den gesamten See fest in seinem Griff und wirbelt das Wasser kräftig durch. „Die starke Brise soll erst im Laufe des Nachmittags und am Abend abflauen, sodass es vor allem in den ersten...
View ArticleVorsicht, Aalblut ist giftig!
Aalblut ist giftig, denn es enthält das Toxin Dinogunellin, das blutzersetzend wirkt und bei Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten ernsthafte Entzündungen oder sogar Lähmungen auslösen kann....
View ArticleDas Petermännchen – Achtung vor dem giftigsten Fisch Deutschlands!
Das Petermännchen gehört zu den gefährlichsten Fischen, die in deutschen Gewässern, aber auch im Mittelmeer und Atlantik vorkommen. Und gar nicht so selten beißen diese Fische beim Brandungs- und...
View ArticleAale angeln: Mit diesen Tipps fangen Sie Aale auch tagsüber
Obwohl Aale eigentlich typisch nachtaktive Fische sind, werden sie erstaunlich viel auch tagsüber gefangen. Und mit der Wassertrübung gibt es dafür auch eine ganz plausible Erklärung. Die Dunkelheit...
View ArticleDie größten deutschen Aale der vergangenen 10 Jahre – einer überragt alle
Viele Aal-Aangler träumen ja davon, mal einen Meter-Aal zu fangen – also einen echten Rekord-Aal. Dass Exemplare von über 100 cm auch hierzulande gar nicht so selten sind, zeigt die Auswertung des...
View ArticleRäuchern leicht gemacht: Perfekte Fische aus dem Tischräucherofen
Die warmen Tage laden dazu ein, den Räucherofen anzuwerfen und die Fische der Saison in köstliche Delikatessen zu verwandeln. Dabei muss es nicht immer die große Räucheraktion sein, die viel Zeit und...
View ArticleSteinfisch: Dieser Stich ist einer der schmerzhaftesten der Welt!
In unseren Gewässern ist die Anzahl giftiger Fische noch relativ überschaubar. Im heimischen Süßwasser ist es der Aal, dessen Blut etwas giftig ist und zu Entzündungen führen kann. Doch giftige...
View ArticleAal-Blut ist giftig: Das gilt es zu wissen – so schützen Sie sich
Das Blut vom Aal ist giftig, da es das Toxin Dinogunellin enthält, das blutauflösende Eigenschaften hat und bei Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten ernste Entzündungen oder sogar Lähmungen...
View ArticleGraskarpfen: Das Köder-Menü ist angerichtet
Brotschnekce für Graskarpfen Bild: Marcus TürkDamit das Brot besser am Haken hält, kann man es zu einer Schnecke aufrollen. Richtig spannend wird es, wenn die Graser sich an der Wasseroberfläche...
View ArticleSchadstoffe in Fischstäbchen: Stiftung Warentest schlägt Alarm
Die Stiftung Warentest hat im März eine umfassende Untersuchung von insgesamt 19 verschiedenen Fischstäbchen-Produkten durchgeführt – mit besorgniserregenden Ergebnissen. Die Analyse, die sowohl...
View ArticleANGELSEE aktuell: Schätzen und gewinnen 05/2024
Bild: ANGELSEE aktuellWie schwer ist diese Forelle? Bild: ANGELSEE aktuell Wer das Gesamtgewicht der Forelle, die oben zu sehen ist, richtig einschätzt (oder ihm am nächsten kommt), kann auch diesmal...
View ArticlePorno-Betrug beim Angeln: Eine perfide Masche trifft einen 35-jährigen Angler
Von der Rute zum Chat: Ein vermeintlich harmloser Kontakt Der Angler wurde über soziale Medien kontaktiert und in ein Gespräch verwickelt, das schnell in Richtung eines Videochats führte. Während des...
View ArticleNachtangeln auf Aale und Afrowelse im Angelsee
Viele Angelseen haben einen sehr guten Aalbestand, was tagsüber nur kaum jemand mitbekommt! Und das hat mehrere Gründe. Erstens sind Aale in Angelsee eher selten tagsüber unterwegs. Und zweitens werden...
View ArticleMänner angeln sich Bier vom Beck’s-Fabrikgelände: Ist das echt?
Ein kühles Bier gehört sicherlich für den einen oder anderen Angler als fester Teil zum Gang ans Wasser dazu. Doch, wie es in einem Video auf TikTok den Anschein hat, kann man Bierdosen auch mit der...
View ArticleRapfen-Razzia!
Es spritzt und platscht an jeder Ecke – die Rapfen sind unterwegs und rauben, dass einem als Angler Angst und Bange werden könnte. Doch nach der großen Fanglust, die das auffällige Rauben auslöst,...
View ArticleCaster-Herstellung: Der »Puppenspieler«
„Puppenspieler“ Michael Schlögl: Wichtig sind ihm aber nur die Puppen in seiner rechten Hand. Casterherstellung: „Schluffen“ raus! Richtige Caster kann man nur aus Fleischmaden (den dicken!)...
View Article