Ergebnis der Online-Umfrage: Aal-Fangverbot – Ja oder Nein?
Unsere aktuell durchgeführte Online-Umfrage zum Thema „Aal-Fangverbot“ hat gezeigt, dass die Meinungen bei Anglern fast gleich verteilt sind. Bislang an unserer Umfrage teilgenommen haben 421 Personen....
View ArticleDer Feierabend-Teig
Wer nach Feierabend noch ans Wasser will, um ein bisschen zu angeln, steht schnell vor dem Problem der Köderbeschaffung. Hat doch dann der Gerätehändler des Vertrauens oft auch Feierabend. Aber als...
View ArticleHaie: Müllschlucker der Meere
Haie: Müllschlucker der Meere Wenn man den Mageninhalt von Haien untersucht, findet man viel Müll. Dieser reicht von Ritterrüstungen über Nummernschilder von Autos bis zu Modeschmuck und Plastik....
View ArticleMonster Ur-Lachs
Stachelzahnlachs – Größter Lachs der Erdgeschichte entdeckt Forscher haben herausgefunden, dass der größte bekannte Lachs der Erdgeschichte, Oncorhynchus rastrosus, nicht wie bisher angenommen...
View ArticleUSA: Amerikanische Angelliga verbietet modernen Fischsucher
USA: Amerikanische Angelliga verbietet modernen Fischsucher Die „National Professional Fishing League“ (NPFL), eine der bekanntesten Ausrichter für Wettangeln auf Schwarzbarsche, verbietet ab 2025 den...
View ArticleGroßer Wels beim Nachtangeln an der Saar gefangen
Dem Angelmasters-Teilnehmer Sascha Schneider gelang es, in Schoden an der Saar in Rheinland-Pfalz einen beeindruckenden Wels zu fangen. Der 196 cm lange Wels hat beim Nachtangeln auf einen toten...
View ArticleNeues im Kormoran-Management?
Die CDU fordert die Bundesregierung auf, einen »Aktionsplan Kormoran« zu entwickeln, der Maßnahmen zur Eindämmung der Kormoran-Ausbreitung beinhaltet. Besonders betont wird die Notwendigkeit, auch in...
View ArticleDie besten Welsköder
Wurm Würmer sind der klassische Welsköder. Sowohl Dendrobenas als auch Tauwürmer sind geeignet. Kein Wels kann einem sich kringelndem Wurmknäuel an der Haarmontage widerstehen. Die Wurmbündel bietet...
View ArticleForellen mit Gummi-Krebsen auf Sicht fangen!
Gummis mit abstehenden Beinen sollen kleine Krebse imitieren. Da sich echte Krebse aber üblicherweise am Grund aufhalten, werden diese Köder normalerweise über den Grund gezupft. Dass sich mit den...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 10/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleMesser zu Ehren des Fisch des Jahres 2024
Seit 1984 wird vom DAFV alljährlich der „Fisch des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung soll auf die schädlichen Einflüsse des Menschen auf die Lebensräume der jeweiligen Fischarten aufmerksam machen....
View ArticleSind alle Raubfische Kannibalen?
Sind unsere Raubfische, also Hechte, Zander, Welse, Forellen und Barsche, auf ganz bestimmte Beutefische fixiert? Oder fressen sie alle ihren eigenen Nachwuchs und sind deshalb auch klassische...
View Article100.000 Aale für die Lippe
Am kommenden Mittwoch tätigt der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. eine große Besatzaktion mit Aalen in der Lippe bei Hamm. Unterstützung erhält der Landesfischereiverband von der...
View ArticleFluss-Torpedos in England: Pilgerreise ins Barben-Mekka Wye
Barben genießen in Großbritannien seit Jahrzehnten eine außergewöhnliche Popularität. Bereits in den 1980er-Jahren erschien in Großbritannien einiges an Literatur zum Thema Barbenangeln. Fred Crouchs...
View ArticleAngeln vom Hausboot: Abenteuerfahrt auf dem Fisch-Floß
„Claas! Claas! Claas! Mensch, wach auf jetzt!“, raune ich quer durch die Innenkabine, während ich mir den Pullover überstreife und die Kopflampe aufsetze. Es ist stockdunkel. In weiter Ferne höre ich...
View ArticleRekord-Zuwachs an Schweinswalen in norddeutschen Flüssen
Rekord-Zuwachs an Schweinswalen in norddeutschen Flüssen Dieses Jahr wurden in der Elbe, der Weser und selbst der Ems viele Schweinswale gesichtet. Was treibt die Wale, die eigentlich im Meer leben, in...
View ArticleNorwegen: Polnische Angler mit halber Tonne Fisch gestoppt
Fischmenge beschlagnahmt Im Juli wurde eine polnische Reisegruppe am Zollübergang Helligskogen, nahe der Grenze zu Finnland, festgenommen, als sie versuchte, 497 Kilogramm Fisch illegal aus Norwegen...
View ArticleGestreifter Aal in Mecklenburg-Vorpommern gefangen
Der Angelmasters-Teilnehmer Tobias Orlowski aus Mecklenburg-Vorpommern hat einen besonderen Fisch gemeldet. Er hat bei einem Angelausflug in der Tollense bei Demmin einen außergewöhnlichen Fang...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 20/2024
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 20/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View Article