Wunderschöne Poster. 5 Fisch-Regionen zum Downloaden
Vom BLINKER gab es in den 1980er Jahren 5 tolle Poster mit den verschiedenen Fisch-Regionen. Und zwar die Bachforellen-Region, die Äschen-Region, die Barben-Region, die Brassen-Region und die...
View ArticleWelche Fische beißen beim Angeln im Oktober?
Das Angeln im Herbst fängt häufig im Oktober erst richtig an. Der Sommer ist endgültig vorüber, die Temperaturen fallen ab und die Tage werden kürzer. Für Angler, die es auf kapitale Hechte abgesehen...
View ArticleKarpfenangeln im Herbst: 7 Tipps für den Erfolg!
Fragt man Angler nach der besten Jahreszeit für einen Versuch auf Karpfen, bekommt man häufig folgende Antwort: Ganz eindeutig der Sommer. Für diese Meinung werden meist folgende Argumente angeführt:...
View ArticleDas Original fängt am besten: Hecht mit gezupftem Köfi
Jerkbaits, Swimbaits, Spinner, Blinker, Gummifische, Twister … die Köderwände der Angelgeschäfte erschlagen einen schon fast mit der Fülle bunter Kunstwerke aus Plastik, Gummi und Metall. Da aber...
View ArticleErfolgreich mit Nanoködern auf Äschen und Barben angeln
Bereits in der Vergangenheit habe ich einige Naturködertechniken vom Forellensee erfolgreich an öffentlichen Gewässern eingesetzt. So lassen sich beispielweise mit Bienenmaden an der Tremarella- oder...
View ArticleHochseefischen auf Marlin: Azoren, Reich der blauen Giganten
Ich bin in meinem Leben schon viel auf dieser Welt herumgekommen und habe auf meinen Reisen bereits einige Meere befahren, eines schöner als das andere. Doch die Farbe des Atlantik rund um die Azoren...
View ArticleMit Spin-Jigs auf Barsche: Druckmacher mit großer Wirkung!
Sie werden als Jig-Spinner oder auch als Spin-Jigs bezeichnet und zählen zu den besten Barschködern. Da sie sich sowohl schnell und flach als auch langsam tief führen lassen, sind sie auf Barsch...
View ArticleEin wahrer Sportangler: Rekord-Schwarzbarsch zurückgesetzt
„Einen solchen Prachtbarsch hätte ich niemals töten können“, beschreibt Dante seine Emotionen. Der Angler aus New York wollte den Fisch nicht töten und für eine offizielle Anerkennung seines Fangs auf...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 21/2024
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 21/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleEinfach auf Barben angeln am kleinen Fluss
Barben strotzen nur so vor Kraft. Mit ihren torpedoförmigen Körpern entwickeln sie im Drill jede Menge Power. Sie gehören zu den kampfstärksten Fischen unserer Flüsse – und zu den Lieblingsarten von...
View ArticleSpinnfischen auf Wels: Drills für Draufgänger!
Nun sag’s schon selbst: „Das ist doch mit Abstand die beste Art, auf Wels zu angeln! Man ist sehr aktiv, kann interessante Stellen sorgfältig ausfischen und mit etwas Glück einen Wels fangen. Das ist...
View ArticleNeue Cooperation
Doch damit nicht genug. Leech sucht nach weiteren innovativen Unternehmen im Angelbereich und plant unterschiedliche Marken unter dem Firmenschirm zu vereinen. Headbanger war nur der Anfang. Was wir...
View ArticleFliegenfischen für Einsteiger: Clever investieren, erfolgreich angeln
Die Fliegenrute: Das Herzstück der Ausrüstung Die Fliegenrute ist das zentrale Element Ihrer Ausrüstung. Von ihr hängt die Wahl der Fliegenschnur und der Rolle ab. Diese drei Komponenten müssen perfekt...
View ArticleEs kommt doch auf die Größe an: Welche Ködergröße für Hecht?
Das Spektrum an Hechtködern ist groß. Da gibt es Gummiköder, Wobbler, Jerks, Blinker und Spinner – um nur einige zu nennen. Der Hecht lässt sich mit so ziemlich allen erhältlichen Kunstködern zum Biss...
View ArticleLachsläuse-Plage in Nordnorwegen: Bedrohung für unsere Fische
Es ist fünf vor zwölf für den Lachs. Krankheiten, Parasiten und Verbauungen – alles von Menschen geschaffene Probleme – machen Salmo salar das Leben schwer. Wir sind Zeitzeugen von menschengemachten...
View ArticleWie nicht von dieser Welt: Der mysteriöse Riemenfisch
Die Weiten der Meere stecken voller faszinierender Kreaturen. Einige davon lassen die Grenzen zwischen Mythos und Realität verschmelzen. Einer dieser unglaublichen Tiere ist der Riemenfisch. Dieser...
View ArticleDer Muskie – des Hechtes großer Bruder
Legt man am Wasser Muskie und Hecht, der in Amerika „Northern Pike“ genannt wird, nebeneinander, wird man zuerst erstaunt sein, wie gleich sich die beiden Hechtarten sind. Während der Muskie kleine...
View ArticleHechtköder: Must-haves in der Hecht-Box!
Hechte gehören zu den faszinierendsten Raubfischen unserer Gewässer. Sie sind bekannt für ihre aggressive Bisse und ihre beeindruckende Größe. Die Wahl des richtigen Hechtköders ist entscheidend für...
View ArticleFisch-Freitag: Forelle nach türkischer Art – Einfach und lecker aus dem Ofen
Zubereitung: Schritt 1:Die Kartoffeln etwa 20 Minuten mit Schale kochen. Währenddessen die Tomaten leicht einritzen und kurz blanchieren. Anschließend die Haut abziehen. Schritt 2:Die geschälten...
View Article