Zander: Mobil mit Pose und Köfi
Wer in der Nacht auf Zander angelt, der kämpft nicht selten gegen die Tücken der Steinpackungen. Allzuleicht kann sich der Jig oder auch das Blei der Dropshot-Montage unlösbar zwischen den Steinen...
View ArticleRuhe in Frieden, Steve!
Noch in 2023 verriet Steve dem Blinker, mit welchem Angel-Gerät er auf seine großen Aale erfolgreich ist. Seit über 35 Jahren hat er nur auf Aale geangelt und sechs Exemplare über 7 Pfund landen...
View ArticleSchwarzbarsch-Angeln: Der lukrative Weg zum großen Fang
Millionen durch Wettkämpfe Schwarzbarschangler dominieren die Branche, wenn es um hohe Preisgelder geht. In den USA und Japan hat sich das Angeln zu einem lukrativen Sport entwickelt und Wettkämpfe wie...
View ArticleNeuer Rekord-Wels aus der Elbe: 2,45m-Monster mit der Zanderrute
Reiner Galler ist 63 Jahre alt/jung und seit mehr als 40 Jahren Angler in der Angelgruppe Hohenwarthe, wo er auch wohnt, aktiv. Sein begnadeter Angelkumpel Matthias Münx, ebenfalls aus Hohenwarthe, hat...
View ArticleRiesen-Schwertfisch nach über fünf Stunden Drill
Am 20. Oktober angelten die „Buddys“ in 40 Meter Tiefe und hatten vier Köder für Schwertfische ausgelegt. Das waren ganze Tintenfisch am doppelten 11/0er Haken. Über den Ködern befanden sich...
View ArticleAngeln ab 7 – Sinn oder Unsinn?
Zugegeben, die Herabsetzung des Jugendfischereischeins von 10 auf 7 Jahre ist nicht für jeden Angler ein Thema, vor allem, wenn er erwachsen ist und keine Kleinkinder hat. Doch die meisten Angler...
View ArticleFisch-Freitag: Backfisch aus Lachsfilet – Ein einfaches Rezept für knusprigen...
Zutaten für 2 Personen: 400 g frisches Lachsfilet Mehl 2 bis 3 Eier Paniermehl 200 g Spinat 2 bis 3 Knoblauchzehen (für die Bratkartoffeln und den Spinat) 1 Becher Schmand 3 Zwiebeln (gewürfelt, für...
View ArticleDeadbaiting: 7 heiße Tipps zum Grundangeln auf Winter-Hechte
Für diesen Artikel habe ich mich auf den Weg ins Waldviertel in Niederösterreich an die Thaya gemacht, um Ihnen gemeinsam mit meinem Kollegen Josef Polt das Angeln auf Hechte mit Deadbaits...
View ArticleRevierreport Ruhrorter Häfen: Urbanes Angeln in NRW
Der Rhein drückt reichlich Wasser in Richtung des ehemaligen Eisenbahnhafens, auf beiden Uferseiten stehen Freizeitfischer über den Spundwänden – viele Männer neben wenigen Frauen, alte Hasen neben...
View ArticleJetzt kommen die großen „Lachsforellen“!
Jetzt werden viele Angelseen wieder vermehrt mit Forellen besetzt. Es sind aber nicht nur mehr, sondern auch wieder größere Fische dabei. Das zeigen ganz deutlich die vielen aktuellen Fangmeldungen,...
View ArticleKöderfarbe beim Karpfenangeln: Wann fangen bunte Boilies?
Machen wir einen Zeitsprung. Pop Ups in Leuchtfarben haben Anfang 2000 eine ganz neue Facette in die Karpfenangelei gebracht. Wer sich noch an Frank Warwicks Fluoro Pop Up’s von Dynamite Baits...
View ArticleKråkvåg: Norwegisches Inselparadies und Angel-Traumrevier
Voller Vorfreude erwartete ich unsere Reise nach Kråkvåg in das Angelcamp Storslåttøya Feriested. Nicht nur das Angelrevier in Mittelnorwegen klang außerordentlich spannend, für mich war es nach...
View ArticleDramatische Rettung: Angler retten 70-Jährigen von gekentertem Boot
Angler entdecken Mann auf gekentertem Boot Für den erfahrenen Fischer Art nahm die Angeltour eine dramatische Wendung, als eine große Welle sein Boot zum Kentern brachte. Er zog sich mit letzter Kraft...
View ArticleGrößter Muskie der Welt gefangen: Angler jubelt über Rekord-Fisch
Ein Angler in den USA hat den wohl größten Muskie der Welt gefangen. Nun muss bloß noch die International Game Fish Asssociation (IGFA) den Rekordfang bestätigen. Kurz vor Mitternacht fing Weston den...
View ArticleKarpfen-Kombo im Test: Anaconda Bank Stick² und X-Tasy Distance 6000
Typische, zweiteilige Karpfenruten sind im montierten Zustand 3,60m (12 ft) oder gar 3,90m (13 ft) lang und bringen es damit sogar geteilt noch auf über 1,80 m, sodass man am Ende ganz schön viel...
View ArticleEuropäischer Aal ist der Fisch des Jahres 2025
Der Europäische Aal ist ein bekannt für seinen faszinierenden Lebenszyklus. Er verbringt die meiste Zeit seines Lebens in Binnengewässern, bevor er seine Wanderung in die Sargassosee zur Fortpflanzung...
View ArticleOctober Caddis – Die Herbstköcherfliege für echte Brocken
Hier sehen Sie die Version von Roman Mosers „October Caddis“, die sowohl als adultes* Insekt an der Wasseroberfläche als auch im Wet Fly Swing* als Puppe gefischt werden kann. Die Bindeanleitung sorgt...
View ArticleZanderangeln im Winter: 10 heiße Tipps für kalte Tage!
Nicht in allen Teilen Deutschlands herrscht ab dem 31. Dezember Raubfischschonzeit – es gibt einige Gewässer, in verschiedenen Bundesländern, in denn man bis in den März hinein auf Zander angeln darf....
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 12/2024
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleBitte nachmachen! Schlucksperre für Plattfische
Seitdem der Dorsch an der Ostsee (nahezu) verschwunden ist, machen sich die Plattfische gierig über die Wattwürmer her und bescheren wahre Massenfänge. Leider geht damit auch das Problem „massenhaftes...
View Article