Harte „Banane“ für Barsch
Der Aberglaube geht auf Giftspinnen in den Bananenkisten zurück, die dafür verantwortlich waren, dass so manches Crewmitglied unter den Folgen ihrer Bisse litt. Unter der Barsch-Banane muss aber zum...
View ArticleNeue Regelung in 2025: Bayern schafft den Jugendfischereischein ab!
Zum Jahresbeginn verändern sich in Bayern die Zugangsvoraussetzungen für Jugendliche zur Angelei. Der Bayerische Landtag verabschiedete das „Zweite Modernisierungsgesetz“, mit dem der...
View ArticleStrom am Wasser: Welche ist die beste Powerbank für Angler?
Fragt man Leute, welchen Gegenstand sie immer dabeihaben, lautet die häufigste Antwort wahrscheinlich „das Handy“. Die Welt ist im Laufe der letzten 10 oder 20 Jahre ganz schön digital und elektrisch...
View ArticleIm Fluss gezielt auf Quappe angeln: Ansitz auf Süßwasser-Dorsche
Die meisten Angler wissen gar nicht, ob es in ihrem Hausgewässer überhaupt Aalquappen gibt. Deshalb wird selten gezielt auf Quappe geangelt. Eher durch Zufall wird mal ein solcher Fisch gefangen. Oft...
View ArticleBoilie anködern: Noch besser mit Miniwirbel
Die Haarmontage war quasi der Urknall der modernen Friedfischangelei. Wer einen Boilie anködern will, muss diese Montage kennen. Zu effektiv ist die Methode auch heute noch: Ein frei beweglicher Köder,...
View ArticleRügen: Weniger Hechte, schwerer zu fangen
Die Boddengewässer rund um Rügen, einst bekannt für kapitale Hechte, verzeichnen seit einigen Jahren einen deutlichen Rückgang der Fänge. Sowohl die Anzahl als auch die Größe der Hechte geht spürbar...
View ArticleZander ist der Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz
Der Zander, neuer Fisch des Jahres 2025 in der Schweiz, zählt dort zu den faszinierendsten Fischen in den Gewässern – umso bemerkenswerter, da er erst vor rund 60 Jahren dort heimisch wurde. Seinem...
View ArticleGewinne eine Shimano Hyperloop 6000FB Angelrolle!
Heute könnt Ihr mit eurem Wissen punkten – und dabei die Chance auf eine erstklassige Allround-Stationärrolle zu gewinnen, die perfekt für Aal, Hecht und Karpfen geeignet ist! So einfach geht’s: Mit...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 02/2025
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleEiner von uns: RIP Jimmy Carter
Für Jimmy Carter gab es nichts Schöneres, als an einem Sommertag die Fliegenrute zu schwingen. Egal, ob auf Tarpon in den Florida Keys oder auf Schwarzbarsche im Fluss, Jimmy genoss das Angeln in...
View ArticleDie perfekte Garnelenfliege auf Meerforelle: SloMo Shrimp
Die SloMo Shrimp, entwickelt vom dänischen Fliegenfischer Jesper Lindquist Andersen, ist ideal für das Küsten- und Fjordangeln auf Meerforellen. Das Fliegenmuster kombiniert innovative...
View ArticleAngler beim Fischen mit Luftdruckwaffe beschossen
Das Silvesterknallen ist vorbei, und vielerorts kehrt Ruhe ein – doch der Jahreswechsel erinnert auch an unschöne Vorfälle aus der Vergangenheit. So ereignete sich bereits im Sommer 2016 ein...
View ArticleAbsolut kurios: Lachs im Mittelmeer gefangen
Der Atlantische Lachs (Salmo salar) kommt natürlicherweise im Nordatlantik und der angrenzenden gemäßigten bis arktischen Klimazone vor und nicht im Mittelmeer bzw. mediterranen Raum. Norwegen, Island,...
View ArticleForellen auf der Autobahn
Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Höhe von Sittensen. Die Fahrerin des Fischtransporters stieß bei spiegelglatter Straße mit einem zweiten LKW zusammen. Dabei kippten die Fischbehälter sowie die...
View ArticleSchwarzangler erwischt – Was tun?
Richtig handeln – nicht überreagieren! Der erste Impuls bei einem klaren Fall von Schwarzfischerei mag Wut oder Empörung sein. Gedanken wie „Das Gerät beschlagnahmen“ oder „Den Übeltäter gleich ins...
View ArticleNeue Studie: Dieser Hering in der Ostsee ist ein Raubfisch
Der Hering lebt in Nord- und Ostsee und dem Nordatlantik. Er ist normalerweise ein typischer Planktonfresser, der sich von kleinen und kleinsten Tieren und Pflanzen ernährt, die in der Strömung...
View ArticleHardy-Fliegenrolle zum Jubiläum
„Bei Hardy waren wir immer schon der Meinung, dass Fliegenfischen mehr ist, als Fische zu fangen. Es geht um den Erhalt aquatischer Ökosysteme und um deren Schutz“, erklärt Jake Fishenich, Hardys...
View ArticleTremarella oder UL-Angeln: Was fängt am Forellensee besser?
Ist das Angeln mit Tremarella nur noch ein Relikt vergangener Tage? Oder hat hat diese traditionelle Methode auch heute noch ihren festen Platz am Forellensee? Forellensee-Experte Michael Kahlstadt hat...
View ArticleZoo Zajac beantragt Insolvenz: Was passiert mit den Tieren?
Hintergründe der finanziellen Probleme bei Zoo Zajac Die wirtschaftliche Schieflage von Zoo Zajac hat unterschiedliche Ursachen. Zu den wichtigsten zählen: Stark gestiegene Einkaufskosten:In den...
View ArticleIst Zurücksetzen nachhaltig? Catch and Release und der Giant Trevally
Catch and Release soll gefährdete Fischarten schützen. Dabei werden gefangene Fische nach dem Fang wieder ins Wasser gesetzt. Die Studie zeigt jedoch, dass hoher Angeldruck das Verhalten der Fische...
View Article