Wels im Weiher des Dreieichparks: Hohe Kosten für nichts
Fast wie jedes Jahr im Sommer kursieren in den Medien Berichte über Welse, die Badegäste angreifen und Vögel von der Wasseroberfläche fressen. Auch in den aktuell heißen Tagen ist ein Weiher in...
View ArticleSpulenknoten: Mit dem Arbor-Knoten klappt’s sicher!
Die neue Angelrolle liegt in den Händen. Jetzt fehlt nur noch die passende Schnur und schon kann es ans Wasser gehen. Doch wie knotet man die Schnur auf der Spule an, damit sie dort sicher hält? Dafür...
View ArticleFischsterben im Stausee Rötlen: 20 Tonnen Fisch geborgen
Die Hitzewelle in Deutschland nimmt kein Ende und hat für viele Gewässer gravierende Folgen. Besonders schlimm hat es den Stausee in Rötlen (Baden-Württemberg) getroffen. Hier musste am Wochenende das...
View ArticleFischsterben am Hochrhein 2018: Die Gemüter kochen hoch
Die Folgen der Hitzewelle ebben nicht ab! Die Verantwortlichen der Schweizer Kantone Thurgau, Zürich und Schaffhausen haben seit dem Wochenende mehr als eine Tonne toten Fisch aus dem Hochrhein...
View ArticleHai-Angriff auf Forscher
Schrecksekunde für einen Forscher der „Atlantic White Shark Conservancy“. Mit einer Go-Pro-Kamera ausgerüstet steht er in einem Bugkorb auf einem Forschungsschiffs, um Aufnahmen eines Hais...
View ArticleMakrele grillen auf brasilianische Art
Jetzt im Sommer ist Makrelenzeit. Warum also nicht auch mal einen oder mehrere dieser kampfstarken Fische grillen? Denn durch den hohen Fettanteil sind dieses Meeresfische wunderbare Geschmacksträger...
View ArticleInvasive Arten: Bedrohung in unseren Gewässern
Invasive Arten gelangen meist durch Menschenhand in neue Gewässer und machen dort vor allem eines: Stress! Sie bringen nicht selten das gesamte Ökosystem durcheinander und schaffen für einheimische...
View ArticleFischsterben im Aasee: Algensterben löst Katastrophe aus
Den Fischbestand im Aasee in Münster haben die Folgen der sommerlichen Hitzewelle 2018 jetzt besonders hart getroffen: bis zum Wochenende wurden von freiwilligen Helfern und Verantwortlichen der Stadt...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 18/2018
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche-„Schätz doch mal“ 18/2018
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleZählen & Gewinnen September 2018
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht ihr im aktuellen Blinker direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst ihr nur die in den...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 09/2018
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleLesen & Gewinnen im September 2018
Unsere aktuelle Frage: „Wie heißt der versunkene Ort in der Talsperre Hohenwarte?“ (Die Lösung findet Ihr im aktuellen Blinker ab Seite 58) Das ist der Gewinn: Die Askalon von Askari verfügt über...
View ArticleSpoon Angeln: Lock die Forellen aus der Reserve
Der große Vorteil beim Spoon Angeln mit den kleinen Löffelblinkern (engl. Spoons) liegt darin, dass man nur ganz wenig Gerät braucht, aber dank einer schier unendlichen Ködervielfalt sehr flexibel und...
View ArticleChile: Hunderttausende Lachse aus Farm entwichen
Vor wenigen Wochen ist es zu einer der größten Fischfluchten in der Geschichte Chiles gekommen. Ein Unwetter hatte die Lachskäfige des norwegischen Unternehmens Marine Harvest zerstört, wodurch...
View ArticleANGELNplus Exklusiv: Der Hamburger Hafen im ultimativen Guiding-Test
Filmfans aufgepasst: In diesem Teil der ANGELNplus-Serie wird der Hamburger Hafen ins Visier genommen! Thomas Pruß hat als gestandener Redakteur schon viel am Wasser erlebt – heute kommt eine neue...
View ArticleAngeln in der Hohenwartetalsperre: Ein Gewässer mit viel Potenzial
Das Echolot zeigt eine unregelmäßige Struktur in etwa 20 Meter Tiefe an. Guide Sven bemerkt meinen fragenden Blick: „Das ist Preßwitz.“ Wie, Preßwitz? Das ist aber ein komischer Name für ein Plateau....
View ArticleForellenseen in Hamburg: Die besten Gewässer im Überblick
Wer an Hamburg denkt, dem schwirren meist Assoziationen wie Zanderangeln, Tidenelbe oder riesige Containerschiffe durch den Kopf. Doch die Hansestadt hat noch weitaus mehr zu bieten. In den...
View ArticleTag des Fisches: Spannende Fakten rund um die Wasserbewohner
Tag des Fisches: Filmklassiker als Inspiration Ein Internetnutzer hatte sich im Jahr 2017 die Frage gestellt, woher der „Tag des Fisches“ eigentlich stammt: Ihm zufolge soll dessen Frau schlichtweg...
View ArticleAngelurlaub in Hausvik: Panorama-Ferienwohnung mit fischreichen Aussichten
Nordwestlich der Küstenstadt Kristiansand, circa 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt, wartet in Hausvik bei Korshamn eine Ferienwohnung auf Euch, die eine traumhafte Panoramaaussicht auf die umliegenden...
View Article