Angeln auf Fehmarn: Kleine Insel, viele Fische
Fehmarn zählt zu einer der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Ausgedehnte Rapsfelder, abwechslungsreiche Küsten, viel Sonne – und auch einige der malerischen Ortschaften haben trotz der...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 2/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleForellenseen in Nordrhein-Westfalen: Spritzige Drills mit Fettflossenträgern
Wegen den kalten Temperaturen der letzten Tage ist ein Teil des Sees schon mit Randeis bedeckt, als ich an einem Forellensee in Nordrhein-Westfalen ankomme. Das Wasser ist so kalt, sodass ich die...
View ArticleForellenseen in Baden-Württemberg: Die besten Tipps und Gewässer im Überblick
Vor allem im Winter ist das Wetter ausgesprochen wechselhaft, was man auch an den Forellenseen in Baden-Württemberg zu spüren bekommt. Während an manchen Tagen nahezu frühlingshafte oder zumindest...
View ArticleFischauktion in Tokio: Rekordpreis für Blauflossenthun
Die erste Fischauktion am Tokioter Fischmarkt im neuen Jahr gilt in Japan als Einstieg in ein glücksverheißendes Jahr – und dafür greift mancher gerne tief in den Geldbeutel. Kiyoshi Kimura, Präsident...
View ArticleFischsterben bei Greetsiel: Bestandsuntersuchung bringt neue Erkenntnisse
Ende Juli 2018: Ein übler Verwesungsgeruch liegt über dem malerischem Fischerort Greetsiel. Der Grund: Tausende verendeter Brassen, Zander und Karpfen, ein Fischsterben über das deutschlandweit in den...
View ArticleFehler beim Stippangeln: So vermeidet Ihr sie!
Stippangeln mag auf den ersten Blick recht einfach wirken, aber der Eindruck täuscht: Wer wirklich langfristig erfolgreich sein will, muss einiges beachten. Dieter Schröder ist selbst erfahrener...
View ArticleGelber Drachenwels: Neue Fischart in der Donau entdeckt
Die Grundel bekommt Konkurrenz vom Gelben Drachenwels (Tachysurus fulvidraco). So könnte man drastisch formulieren, was sich momentan in der bayrischen Donau abspielt. Denn hier haben Fischer bereits...
View ArticleLachsangeln: Schritt für Schritt zum Silber
Der Lachs vor unserer Haustür ist eine Unterart des Atlantischen Lachses (Salmo Salar). Seine Heimatflüsse finden sich hauptsächlich in Polen, Schweden und Norwegen, in welche er nach einigen Jahren...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 2/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 02/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleZählen & Gewinnen Februar 2019
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht Ihr im aktuellen Blinker direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst Ihr nur die in den...
View Article50 Jahre BLINKER – Die große Jubiläumsseite
50 Jahre BLINKER – Zum Auftakt des Jubiläums haben wir unseren Erstling unter die Lupe genommen, den BLINKER von 1969. Das erste BLINKER-Magazin Dezent und fast schon unscheinbar kommt der erste...
View ArticleLesen & Gewinnen im Februar 2019
Unsere aktuelle Frage: „Welchen Köder hat der Hecht im Maul?“ (Die Lösung findet Ihr im aktuellen Blinker 02/2019 auf Seite 67, das linke Bild oben) Lesen und gewinnen – Das gibt es zu gewinnen...
View ArticleTremarella: So zittert ihr euch zur Forelle
Früher wurde am Forellensee mit Standmontagen geangelt: Man warf den Köder an der Grund– oder Posenmontage aus, legte die Rute aus der Hand und harrte der Bisse, die da hoffentlich kommen sollten....
View ArticleOUTDOOR 2019 jagd & natur – Auftakt nach Maß in die Saison!
Seit vier Jahren ist die „OUTDOOR 2019 jagd & natur” die Plattform für alle interessierten Jäger aus Norddeutschland und den dänischen Kollegen von Danmarks Jaegerforbund! In Kooperation mit den...
View ArticleNeuer Präsident des Deutschen Fischerei-Verbandes (DFV)
Im Sommer 2018 musste der bisherige Präsident des Deutschen Fischerei-Verbandes (DFV) Holger Orte sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Er war seit dem Jahr 2007 Präsident des Deutschen...
View ArticleHelicopter-Rig: Das Rig für dicke Friedfische
Warum ist das Helicopter-Rig die am meisten gefischte Montage in ganz Großbritannien? Ganz einfach: Kaum ein anderes Rig ist so vielseitig – mit kleinen Veränderungen können mit diesem System...
View ArticleForellenseen in Hessen: Oft klein, aber immer fein
In den engen Gebirgstälern ist oft genug zu wenig Raum für große Gewässer. Aber es gibt zahlreiche kleine Forellenseen. Und die sind aber immer sehr gut besetzt. Ein weiteres Plus der Forellenseen in...
View ArticlePop-Up Boilies: Mehr Erfolg mit schwebenden Ködern
Pop-Up Boilies gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, Größen und Farben. Das macht sie zu sehr guten Ködern für viele verschiedene Situationen: Gerade in den kalten Monaten, wenn die...
View Article