Angelurlaub in Friviknes am Sognefjord: Revier der Spitzenklasse
Einer der bekanntesten und fischreichsten Fjorde Norwegens ist der Sognefjord. Genau hier liegt das neuerbaute Ferienhaus von BORKS. In einer traumhaften Lage, mit beeindruckender Aussicht, erwartet...
View ArticleWetterfaktoren beim Zanderangeln: Anpassen und mehr fangen!
Beim Zanderangeln werden die Karten jeden Tag neu gemischt. Kein Fisch ist so launisch wie der Barschartige. Bei kaum einer anderen Fischgattung können Kleinigkeiten so fangentscheidend sein wie bei...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 14/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleJigköpfe selber gießen: So funktioniert´s!
Zum Jigköpfe selber gießen braucht man eine entsprechende Gussform. Die gibt es für nahezu alle gängigen Jigkopf-Formen zu kaufen. Nicht nur für klassische Rundköpfe, sondern auch für Football-, Erie-...
View ArticleWalfang in Japan: Fangflotte rückt wieder aus
Der Walfang in Japan wird seit dem 1. Juli 2019 fortgesetzt. Nachdem das Land die Internationale Wal-Kommission (IWC) im Dezember 2018 nach 30 Jahren verlassen hat, wird es wieder vermehrt auf...
View ArticleUnterwasser-Restaurant: Wie im Aquarium – nur umgekehrt!
„Under“ heißt übersetzt „unter“ und ist zugleich das norwegische Wort für „Wunder“, und genau das ist es nach Auffassung der beiden Eigentümer Gaute und Stig Ubostad. „Kaum einer hat erwartet, dass es...
View ArticleDaiwa Fuego LT: Top Spinnrolle zum kleinen Preis
Eine gute Spinnrolle muss harte Anforderungen erfüllen, wenn sie dauerhaft bestehen will. Sie soll leichtgängig sowie sanft laufen, sauber Schnur verlegen, ohne Verwicklungen werfen sowie ruckfrei und...
View ArticleWorld Predator Classics 2019: Entscheidung in den letzten Minuten
Auch in diesem Jahr stand das niederländische Städtchen Hellevoetsluis im Mittelpunkt der World Predator Classics 2019. Von hier starten vielen Angelboote hinaus auf das Haringvliet und das Hollands...
View ArticleAngeln mit Wurm: Tipps und Tricks für den fängigen Naturköder
Aale, Schleien, Karpfen, Brassen aber auch Barsche, Döbel und Alande haben einen Wurm zum Fressen gern. Selbst Zander sind einem Tauwurm nicht abgeneigt. Nur wenige Fische können den Reizen beim...
View ArticleLittle Darling Jerkbait: Diesen Hechtköder muss jeder haben!
Little Darling Jerkbait – „Kleiner Liebling“, selten trifft ein Ködername so treffend auf die Eigenschaften zu, wie in diesem Fall. Wer als Hechtangler einmal mit diesem kleinen Jerk geangelt hat, der...
View ArticleFrosch-Streamer: Darauf sind Hechte und Forellen scharf
Der „Froggy Foam Popper“ ist einfach Weltklasse, gebunden hat ihn Masanobu Ishige aus Tokio. Er ist Fliegenfischer aus Leidenschaft, versessen auf Schwarzbarsche und obendrein ein verdammt guter...
View ArticleAbu Garcia Virtual: Erste digitale Angelrute
Auf der ICAST, der größten amerikanischen Messe für Angelgerätehersteller, wurde die Abu Garcia Virtual vorgestellt, die erste Rute mit Bluetooth-Technologie. Sie ist mit einer kostenlosen...
View ArticleFangverbote und Einschränkungen für Dorsch in der östlichen Ostsee
Am Montag, den 8. Juli 2019, trafen sich Vertreter aus Politik, der Fischereiwirtschaft und Fischereiverbänden, in der Euro-Baltic Fischverarbeitungs GmbH in Sassnitz-Mukran (Mecklenburg-Vorpommern),...
View ArticleFischschmuggler in Norwegen: 285 Kilo Fisch mehr ausgeführt und hart bestraft
Seit dem 1. Januar 2018 gelten in Norwegen die neuen Regeln zur Ausfuhr von Fisch. Demnach dürfen Angler, die in registrierten Ferienanlagen ihren Urlaub verbringen, 20 Kilo Fisch ausführen. Bei allen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 15/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleLesen & Gewinnen im August 2019
Unsere aktuelle Frage: „Wie werden Glasgewichte beim Forellenangeln noch genannt?“ (Die Lösung findet ihr im aktuellen Blinker 07/2019 ab Seite 54) Lesen und gewinnen – Das gibt es zu gewinnen Das...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 08/2019
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleZählen & Gewinnen August 2019
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht Ihr im aktuellen Blinker (08/2019) direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst Ihr nur...
View ArticleAngeln im Diemelsee: So läuft’s an der Talsperre
Die in Nord-Hessen gelegene Diemeltalsperre ist mit einer Länge von 16 Kilometer (bei Vollstau) ein relativ übersichtliches Gewässer, das ein vielseitiges Bodenprofil aufweist: Schroffe Felsen, steile...
View ArticleMulti-Rig: Effektiv gegen Fehlbisse
Auf sandigem, steinigem oder leicht weichen Gewässergrund ist das Multi-Rig eine Montage, die ich besonders gerne einsetze. Das Rig arbeitet enorm effektiv, wenn man es an einem Spot präsentiert, der...
View Article