Stop Finning: 640.000 Stimmen gegen Handel mit Haiflossen
Haiflossen gelten in Asien als Delikatesse, vor allem als Suppe sind sie auch ein international bekanntes Gericht. Wohlgemerkt: nur die Flossen. Doch was passiert mit dem Hai selbst? Viele Haie werden...
View ArticleFlorida: 12-Jähriger bricht mit Pferdemakrele zwei Rekorde
Nicholas Fano aus Florida ist trotz seines Alters bereits ein erfahrener Angler. Große Fische sind dem 12-Jährigen nicht fremd. Dass er mühelos mit Erwachsenen mithalten kann (und viele von ihnen in...
View ArticleHawaii verbietet Angeln und Fischerei auf Haie
In den Gewässern vor der Küste von Hawaii darf seit dem 1. Januar nicht mehr auf Haie geangelt werden. Auch die Fischerei sowie jegliche andere Entnahme ist verboten. Wer bewusst einen Hai fängt und...
View ArticleDein Lösungswort vom BLINKER-Kreuzworträtsel 02/2022
Wenn Du das Kreuzworträtsel im BLINKER gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die BLINKER-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen wird in jedem BLINKER-Magazin...
View ArticleNew Hampshire: Diese Quappe ist neuer Staatsrekord!
Bei uns in Deutschland ist die Quappe ein beliebter Fisch, der als schwer zu fangen gilt. Auch im Osten der USA ist der Süßwasser-Dorsch beheimatet. Im Bundesstaat New Hampshire an der Ostküste fing...
View ArticleNewsticker: Danny Hrubesch verstärkt Sänger-Team
Nachrichten, Hintergründe und Kurioses aus der Welt des Angelns. Stets informiert bleiben mit dem Newsticker von Blinker.de Die aktuellsten Nachrichten im Überblick Danny Hrubesch verstärkt Sänger-Team...
View ArticleJede zweite Äsche in der Traun wird Vogelfutter
Dass der Rückgang der Äschen in der Traun eng mit dem Überhandnehmen von Kormoranen und anderen fischfressenden Vögeln zusammenhängt, beweist jetzt eine wissenschaftliche Untersuchung. Forscher fanden...
View ArticleBarsche twitchen im Winter: Tipps vom Profi!
Jetzt macht es viel mehr Sinn, einen kleinen Wobbler ins Rennen zu schicken, als stur den Grund abzukratzen. „Wobbler“ meint in diesem Fall „Suspender“, also einen Wobbler, der im Stillstand im Wasser...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 03/2022
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche „Schätz doch mal“ 03/2022
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleBayern: Angler fängt Meterhecht aus dem Bachtelsee
Für Stefan Lau aus Bayern fing das neue Jahr mit einem Knall an. Nicht mit Feuerwerk am Himmel, sondern an der Angelrute! Nachdem er viele Jahre lang versucht hatte, seinen ganz persönlichen Meterhecht...
View ArticleBrauche ich eine Versicherung für mein Angelboot?
Bis gerade eben war es ein perfekter Tag zum Bootsangeln. Die Herbstsonne glänzt auf dem Fluss, der Wind lässt das Wasser leichte Wellen schlagen. Auf Ihrem Echolot sind einige große Sicheln zu sehen –...
View ArticleVon wegen „stille Wasser“: Diese Geräusche machen Fische
Von Walen weiß man, dass sie über Klicklaute miteinander kommunizieren. Das trifft allerdings nicht nur auf diese Giganten zu. Auch Fische unserer Flüsse und Seen verständigen sich gerne durch...
View ArticleFischsterben in den Bodden scheint vorerst überstanden
Seit der Jahreswende kam es im Großen und Kleinen Jasmunder Bodden zu einem extrem ausgeprägten Fischsterben. Dieses scheint jedoch vorüber zu sein, während die Behörden immer noch nach der Ursache...
View ArticleGrundkurs Futterkorb: Erfolg ist machbar!
Das Angeln mit dem Futterkorb erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen in sieben Schritten, wie Sie diese Angelart schnell in den Griff und die ersten Fische in den Kescher bekommen. 1....
View ArticleKommt die Stippangel-Weltmeisterschaft wieder nach Großbritannien?
Die Hoffnungen steigen, dass die Stippangel-Weltmeisterschaft, die seit Anfang der 1990er Jahre des letzten Jahrhunderts zuletzt auf englischem Boden stattfand, demnächst wieder dort abgehalten wird....
View Article„Wie Napalm im Meer“: Trawler wirft 10 Tonnen Beifang über Bord
Fische sind eine endliche Ressource. So groß die Bestände auch sein mögen, ob nun im kleinen See oder im Meer, irgendwann sind sie erschöpft. Man kann Jahr für Jahr also nur eine bestimmte Menge...
View ArticleSalzburg: Tierschützer kritisieren geplante Otter-Tötung
Die Politik in Salzburg plant, dem Otter an den Kragen zu gehen, um die Fischpopulation im Land zu heben. Die Naturschutzorganisation WWF kritisiert diese Pläne scharf und hebt die Rolle des Menschen...
View ArticleFischsaurier-Skelett in Großbritannien entdeckt
Erdarbeiten an einem Gewässer in Rutland, der kleinsten Grafschaft in England, legten einen riesigen Ichthyosaurier frei – ein wohl einmaliger Fund in der Geschichte der Paläontologie Großbritanniens....
View ArticleUm Pottwale zu schützen: MSC verlegt Schiffsrouten
Die weltweit führende Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) verlegt die Schiffsrouten ihrer Container und Kreuzfahrtschiffe, um Kollisionen mit Pottwalen zu vermeiden und sie somit zu schützen....
View Article