Angelurlaub in Norwegen: Ferienhaus am Julsund
Inmitten einer traumhaften Fjordlandschaft in Westnorwegen und einer einzigartigen Aussicht auf das Meer und Berglandschaft, liegt das Ferienhaus am Julsund von Borks. Es bietet aber nicht nur einen...
View ArticleFliegenfischen auf Rotfedern: Kapitale Friedfische auf Sicht
Die Rotfeder ist eine der am häufigsten vorkommenden Fischart in den Niederlanden. Sprechen wir allerdings über die richtig großen Exemplare – 35 Zentimeter und größer – dann sieht es schon anders aus....
View ArticleLoten beim Angeln: Richtige Tiefe finden, Bodenstruktur erkennen, mehr fangen!
Wer nicht nur weiß, wie tief das Wasser am Angelplatz ist sondern auch, wie der Gewässergrund aussieht, ist klar im Vorteil. Oft sind es unscheinbare Faktoren wie Übergänge von schlammigen zu festen...
View ArticleAngeln am Wehr: Strömungs-Räuber erfolgreich befischen
Im Sommer legen die Räuber in der Mittagshitze häufig eine Beißpause ein. Dennoch gibt es Möglichkeiten, solche Beißflauten zu umgehen. So lassen sich am Fluss unterhalb von Wehren gerade bei...
View ArticleZander grillen: Rezept für Feinschmecker
Nachmachen ist überhaupt kein Problem, das Rezept zum Zander grillen ist super einfach und macht mit wenigen Handgriffen auch mehrere Gäste am Tisch satt. Ein wahrer „Party-Zander“ also. Alles was man...
View ArticleAngelschein verloren: So bekommst du deine Angelpapiere wieder
Der Angelschein, oder auch Fischereischein genannt, ist das wichtigste Dokument, was uns Angler dazu befähigt, ans Wasser zu gehen und Fische zu fangen. Ohne diesen Schein ist auch kein Angeln möglich....
View ArticleForellenangeln im Herbst: Goldene Fangstrategie am Forellensee
Forellen lieben’s kühl: Sie stammen ursprünglich aus sommerkalten Bächen und fühlen sich bei niedrigen Temperaturen am wohlsten. Im kühlen Wasser sind die Fische deswegen agiler, jagen aktiver und sind...
View ArticleForellenteig selber machen: So gelingt der perfekte Forellenköder
Unter Forellensee-Anglern dominieren heutzutage die bunten Pasten aus dem Glas. Kein Wunder, denn der fix und fertige Teig ist sowohl beim aktiven als auch beim stationären Angeln sehr erfolgreich....
View ArticleCarponizer 2018: Brand zerstört tausende erotische Karpfenkalender
Fans des erotischen Karpfenkalenders „Carponizer“ müssen nun stark sein. Denn in der Nacht zum Freitag (04.08.2017) fing ein Lkw auf der Autobahn A2 bei Irxleben (Sachsen-Anhalt) Feuer. Seine Ladung:...
View ArticleWollhandkrabben – Der perfekte Angelköder
Es gibt nur wenige Tiere, die unter Anglern so verhasst sind wie die Wollhandkrabben. Um die Jahrhundertwende mit Ballastwasser aus China eingeschleppt, leben sie jetzt in teilweise unvorstellbaren...
View ArticleBarsche angeln am Morgen: Der frühe Fischkopp fängt den Räuber
04:00 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Jojo und ich wollten noch nicht so richtig fassen, dass wir in knapp einer Stunde auf dem Wasser sein wollten. Die Idee so früh aufzustehen kam am Abend davor,...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche-„Schätz doch mal“ 18/2017
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleDie besten Anglersprüche: Jetzt kostenlos downloaden
Anglersprüche gibt es wie Sand am Meer. Coole Sprüche und Redewendungen, Anglerlatein, Weisheiten, lustige und fiese Sprüche – für jeden Angler ist hier etwas dabei. Denn sie stellen nicht nur plakativ...
View ArticleHochseeangeln Nordsee und Ostsee: Alle Angelkutter und Tipps im Überblick
Beim Hochseeangeln auf Nordsee und Ostsee ist ein Angelkutter die beste Wahl, um sicher und erfolgreich weite Fanggründe zu erreichen. Aber nicht nur das: Auch die Erfahrungen des Kapitäns rund um die...
View ArticleZählen & Gewinnen September 2017
Auch in diesem Monat gibt es wieder einen tollen Preis zu gewinnen. Welcher das ist, seht ihr im aktuellen Blinker direkt vor den Kleinanzeigen. Um diesen Preis zu gewinnen, müsst ihr nur die in den...
View ArticleLesen & Gewinnen im September 2017
Unsere aktuelle Frage:„Welchen speziellen Haken benutzen die Meeresangel-Experten Hanna & Fabian Frenzel und Bettina & Florian Hühnken zum Plattfischangeln?“ (Die Lösung findet ihr im aktuellen...
View ArticleWelsmontage: Mit der Unterwasser-Pose zum kapitalen Waller
Der Wels ist zum Trendfisch, der letzten Jahre geworden. Immer mehr Angler, wollen einmal in ihrem Leben einen Fisch von über zwei Metern Länge fangen und reisen deshalb an die bekannten europäischen...
View ArticleBissanzeiger richtig nutzen und mehr fangen
Bissanzeiger, damit war früher die Pose gemeint. Heute denken schon die meisten an elektronische Vorrichtungen, die beim Biss piepen und leuchten. Die Auswahl an Bissanzeigern ist in den letzten...
View ArticleDorsch-Fangquote 2018: Angler und Fischer müssen sich auf weitere Maßnahmen...
Aufgrund des starken Bestandseinbruchs beim Dorsch in der westlichen Ostsee wurde für das Jahr 2017 nicht nur den Berufsfischern, sondern auch Anglern eine Fangbegrenzung auferlegt. Demnach dürfen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 19/2017
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View Article