Angeln in der Ostsee – Versuch es mal auf die leichte Tour!
Mit der Feederrute im Süßwasser auf Barbe, Brassen und Co. ist schwer angesagt. Das es mit dem leichten „Besteck“ auch beim Angeln in der Ostsee funktioniert, ist vielen Meeresanglern noch unbekannt....
View ArticleEin Buch für Abenteurer
Auf der Suche nach dem „Fang des Lebens“ ist Charles Gaines rund um den Globus gereist: Er war in der Mongolei auf Taimen unterwegs, in Zambia, Tuamotu in der Südsee, auf Lachse in Island und auf der...
View ArticleRaubfischangeln am Ebro – Ein Top-Revier für Wels, Barsch und Zander
Der Ebro bei Mequinenza gehört sicherlich zu den besten Welsgewässern in Europa. Mittlerweile erreichen die Ebro-Welse Längen über 2,60 Meter und Gewichte über 100 Kilo. Der Ebro gehört zusammen mit...
View ArticleBLINKER lesen und DAIWA-Karpfenrollen gewinnen
Wir verlosen 20 hochwertige DAIWA-Karpfenrollen BLACK WIDOW 4500 HD unter allen richtigen Einsendungen. Einfach die unten stehende Frage richtig beantworten, Lösung einsenden, und mit ein wenig...
View ArticleLachsbesatz in Elbe: Kapitaler Fisch in der Ilmenau gefunden
Am 14. August 2016 wurde ein Lachs im Ilmenau-Kanal (begradigter Unterlauf der Ilmenau, Einzugsgebiet der Elbe) tot aufgefunden. Der Fisch hatte eine Länge von 1,28 Meter. Da die Waage nur bis 13...
View ArticleKarpfenangeln im Herbst: 7 Tipps zum Erfolg!
Entscheidend ist die PlatzwahlWaren im Früher noch die Flachzonen erfolgsversprechend, sind im Herbst tiefere Spots die bessere Wahl. Das Oberflächenwasser kühlt mit sinkenden Außentemperaturen schnell...
View ArticleDein Längen-Tipp für AngelWoche-„Schätz doch mal“ 21/2016
Du hast in der aktuellen AngelWoche in der Rubrik „Schätz doch mal“ die Länge des Fisches geschätzt? Hier kannst Du deinen Tipp eingeben und ganz bequem an die AngelWoche absenden. Unter allen...
View ArticleDein Lösungswort vom AngelWoche-Kreuzworträtsel 21/2016
Wenn Du das Kreuzworträtsel in der AngelWoche gelöst hast, kannst Du hier das Lösungswort eintragen und an die AngelWoche-Redaktion abschicken. Unter allen richtigen Einsendungen werden in jeder...
View ArticleFishing Masters Show – Ein Event der Extraklasse
Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich am morgen die Tore zur Fishing Masters Show am Schnackensee in Gunzenhausen. Zahlreiche Besucher warteten bereits darauf, um die vielen Aussteller,...
View ArticleFishing Masters Show on Tour 2016 im fränkischen Seenland
Knapp 8000 Angelbegeisterte strömten auf das Gelände, um die einmalige Chance wahrzunehmen, Europas Crème de la Crème der Angelszene live auf der Fishing Masters Show zu erleben. Ob Spinnfischen,...
View ArticleAngeln im Balaton: Rekordkarpfen gefangen
Rekordkarpfen im ungarischen Balaton gefangen. Die zwei Angler geben dem Tier einen Namen. Deutsche Rekordkarpfen „Mary“ und „Bob“ sind dennoch unangefochten. Der Balaton in Ungarn ist bekannt für...
View ArticleKurioser Fang: Angler fängt angefressene Flunder
Als Angler Edward Grant mit seinen Freunden auf der Raritan Bay, einem Teilbereich einer Bucht vor New York City, die das Dreieck zum Atlantik bildet zum Angeln mit seinen Freunden hinaus fuhr ahnt er...
View ArticleDrop-Shot auf Zander: Schwer fängig!
Viele denken beim Drop-Shot Angeln an kleine Bleie mit kleinen Ködern. Da dieses Rig zu den Finesse-Montagen zählt, ist das auch gar nicht so verkehrt. Doch was ist, wenn man in stark strömenden...
View ArticleGarmin Striker 5 DV Echolot Produktvorstellung
Das Garmin Striker 5 DV Echolot zählt mit zu den modernen Echoloten unsere Zeit und ist beim Angeln im Meer oder Süßwasser ein hilfreicher Begleiter. Die Fischsuche ist mit dem Gerät so einfach wie...
View ArticleAngelMasters Gewinnerin der Woche: Andrea Brenner!
Ihren ersten Fänge hat Andrea Brenner 2014 bei den AngelMasters gemeldet. Inzwischen sind es schon 45 akzeptierte Fänge! Dabei war sie richtig viel unterwegs: Sie hat schon mehrere Fische aus dem Ebro...
View ArticleRymhart-Troyer – Angel-Pullover im Praxis-Einsatz
von Hand gesponnen produziert in Deutschland selbstreinigende Wirkung hohe Wärme-Isolierung bequem und kratzt nicht kostenloser Auffrischungs-Service über mehrere Generationen tragbar Der Herbst hält...
View ArticleForellenangeln an Großgewässern – Erfolgreich mit Auftrieb
Tipps fürs Forellenangeln an Großgewässern Ordentlich durchziehen, manchmal muss man weit draußen angeln. Das Blei in einen Anti-Tangle-Boom hängen und als Laufblei montieren. Eine Styroporkugel auf...
View ArticleBarschangeln unter Stegen
Barschangeln unter Stegen: Die Vorteile im Überblick Barsche finden unter Stegen und Booten viel Nahrung und Schutz Zielgenaues Werfen ist gefragt Kunst- und Naturköder punkten Erfolgsversprechend zur...
View ArticleKapitaler Hecht auf selbst entwickelten Köder
Einen Köder zu entwickeln, der großen Hechten gefällt, ist nicht einfach. Seit dem Winter 2015 sind Freddy Harbort und das Quantum-Team damit beschäftigt, einen speziellen Köder zu gestalten, der...
View ArticleFliegenfischen-Set: Das Angebot des Jahres!
Das Wasser ist klar und niedrig, das Laub und der Himmel zeigen sich in den schönsten Farben – die Äschen steigen! Ganz ehrlich: Lassen Sie die beschwerten Nymphen in der Box und knüpfen Sie eine...
View Article